18. neemt nota
van de voorgenomen grondwetswijziging tot gedeeltelijke afschaffing van de beperkingen op het gebruik van de Koerdische taal; hoopt dat dit gebaar wordt gevolgd door andere die resulteren in een algemene oplossing voor de aspiraties en problemen van de Koerdische bevolking en in grondwetsbepalingen inzake culturele rechten die de diverse culturele gemeenschappen in Turkije in staat zullen stellen om vrijelijk voor hun identiteit uit te komen zonder de eenheid van het land in gevaar te brengen, overeenkomstig de geest van het Kaderverdrag voor de bescherming van nationale minderheden en het Europees Handvest van regionale
...[+++]of minderheidstalen; dringt er bij de Turkse autoriteiten op aan meer vaart te zetten achter de invoering van de voorgenomen alomvattende strategie voor de economische, sociale en culturele ontwikkeling van het zuidoostelijke deel van het land in een geest van dialoog en openheid, en alle nodige maatregelen te nemen om een duurzame sociale vrede te vestigen in deze regio, waartoe ondermeer de opheffing is vereist van de noodtoestand in de vier betrokken provincies; 18. nimmt die b
eabsichtigte Verfassungsänderung zur Kenntnis, die auf eine teilweise Abschaffung der Beschränkungen für den Gebrauch der kurdischen Sprache abzielt; hofft, dass auf diesen Schritt weitere folgen werden, die zu einer umfassenden Lösung für die Bestrebungen und Probleme des kurdischen Volkes und zum Erlass von Verfassungsbestimmungen im Bereich der kulturellen Rechte führen, die es den verschiedenen kulturellen Gemeinschaften in der Türkei erlauben, sich frei zu ihrer Identität zu bekennen, ohne jedoch damit die Einheit des Staates zu gefährden, wie es dem Geist des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten s
...[+++]owie der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen entspricht; fordert die türkischen Behörden auf, die Umsetzung der für den Südosten des Landes vorgesehenen globalen Strategie für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung im Geiste des Dialogs und der Öffnung unverzüglich zu beschleunigen und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um einen dauerhaften sozialen Frieden in der Region zu schaffen, wozu insbesondere die Aufhebung des Notstandes in den vier betroffenen Provinzen nötig ist;