3. benadrukt dat interne veiligheid niet uitgezonderd is van de werkingssfeer van de nationale en EU-voorschriften op het gebied van grondrech
ten en spreekt zijn grote bezorgdheid uit over het feit dat EU-instellingen, overheden en burgers van lidstaten onder geheim toezicht van lidstaten, derde landen en derde partijen gesteld zijn, met de medewerking van particuliere bedrijven; verzoekt de EU en de instellingen van de lidstaten deze zaak te onderzoeken en vervolgens maatregelen te neme
n; beklemtoont dat iedere interneveiligheidsst
...[+++]rategie van de EU op een uniforme interpretatie van de begrippen "intern" en "extern" gebaseerd moet zijn en gericht op de bescherming van EU-instellingen, EU-lidstaten en hun burgers tegen onwettelijk buitenlands toezicht, oneigenlijke beïnvloeding en manipulatie; verzoekt om een versterking van de beveiliging en vertrouwelijkheid van de communicatie- en logistieke systemen van de EU tegen toezicht vanuit het buitenland of door derde partijen; wijst erop dat het recht van burgers op privacy en gegevensbescherming en het recht op toegang tot documenten en informatie, fundamentele Europese waarden en rechten zijn die op alle niveaus en in alle fora moeten worden nageleefd; 3. betont, dass die innere Sicherheit ebenfalls den sich aus den Grundrechten ergebenden Verpflichtungen der EU und der einzelnen Staaten unterliegt, und äußert ernsthafte Bedenken darüber, dass die Institutionen der EU und die Behörden und Bürger der Mitgliedstaaten heimlich durch die Mitgliedstaaten, durch Dri
ttstaaten und durch Dritte in Zusammenarbeit mit Privatunternehmen überwacht wurden; fordert die Institutionen der EU und der Mitgliedstaaten auf, diese Angelegenheit zu untersuchen und Folgemaßnahmen zu ergreifen; betont, da
...[+++]ss die EU-Strategie der inneren Sicherheit auf einer gemeinsamen Definition der Begriffe „innere“ und „äußere“ beruhen und darauf ausgerichtet sein muss, die Institutionen und Mitgliedstaaten der EU sowie deren Bürger vor illegaler Ausspähung durch das Ausland und unzulässiger Einflussnahme und Manipulation zu schützen; fordert die Stärkung der Sicherheits- und Geheimhaltungsvorschriften für Kommunikations- und Logistiksysteme der EU zum Schutz vor der Überwachung durch Dritte oder durch das Ausland; betont, dass das Recht der Bürger auf Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Zugang zu Dokumenten und Informationen europäische Grundwerte und -rechte sind, die auf allen Ebenen und in allen Foren gewahrt werden müssen;