Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grotere energiebesparingen alsook » (Néerlandais → Allemand) :

10. benadrukt dat een strategie voor de regio's en lokale gemeenschappen gericht op „slimme energiesystemen” dient te worden ontwikkeld om slimme netwerken succesvol ten uitvoer te kunnen leggen, waarbij slimme netwerken onderdeel worden van het regionale energiesysteem en een groot aandeel energie uit hernieuwbare bronnen wordt geïntegreerd, inclusief gedecentraliseerde opwekkingscapaciteiten, gecombineerd met vraagbeheersing, maatregelen ter bevordering van energie-efficiëntie, grotere energiebesparingen, alsook slimme oplossingen voor opslag, de vervoersector (e-vervoer) e ...[+++]

10. betont, dass eine Strategie zugunsten „intelligenter Energiesysteme“ für Regionen und lokale Gemeinden konzipiert werden sollte, um eine erfolgreiche Verwirklichung intelligenter Netze zu erreichen, bei der intelligente Netze Teil des regionalen Energiesystems werden und ein Anteil der Energie aus erneuerbaren Quellen stammt, u. a. aus dezentralisierten Erzeugungskapazitäten in Kombination mit Nachfragemanagement, Maßnahmen für mehr Energieeffizienz, höheren Energieeinsparungen und intelligenten Speicherlösungen, dem Verkehrssektor (E-Transport) und dem verstärkten Austausch mit benachbarten Netzen;


10. benadrukt dat een strategie voor de regio's en lokale gemeenschappen gericht op "slimme energiesystemen" dient te worden ontwikkeld om slimme netwerken succesvol ten uitvoer te kunnen leggen, waarbij slimme netwerken onderdeel worden van het regionale energiesysteem en een groot aandeel energie uit hernieuwbare bronnen wordt geïntegreerd, inclusief gedecentraliseerde opwekkingscapaciteiten, gecombineerd met vraagbeheersing, maatregelen ter bevordering van energie-efficiëntie, grotere energiebesparingen, alsook slimme oplossingen voor opslag, de vervoersector (e-vervoer) e ...[+++]

10. betont, dass eine Strategie zugunsten „intelligenter Energiesysteme“ für Regionen und lokale Gemeinden konzipiert werden sollte, um eine erfolgreiche Verwirklichung intelligenter Netze zu erreichen, bei der intelligente Netze Teil des regionalen Energiesystems werden und ein Anteil der Energie aus erneuerbaren Quellen stammt, u. a. aus dezentralisierten Erzeugungskapazitäten in Kombination mit Nachfragemanagement, Maßnahmen für mehr Energieeffizienz, höheren Energieeinsparungen und intelligenten Speicherlösungen, dem Verkehrssektor (E-Transport) und dem verstärkten Austausch mit benachbarten Netzen;


13. wijst op het belang van een volledig operationele interne markt voor energie voor het tot stand brengen van een grotere energiebevoorradingsautonomie; is van oordeel dat dit kan worden gerealiseerd middels een benadering van regionale clusters, alsmede middels diversifiëring van de energieroutes en -bronnen; onderstreept dat de infrastructuurvoorzieningen in Oost-Europa moeten worden verbeterd, teneinde deze op het niveau van de lidstaten in West-Europa te brengen; onderstreept dat de interne markt voor energie moet bijdragen aan het betaalbaar houden van energie voor zowel consumenten, als het bedrijfsleven; is van mening dat me ...[+++]

13. verweist auf die Bedeutung eines uneingeschränkt funktionierenden Binnenmarkts für Energie, um eine zunehmende Autonomie der Energieversorgung zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass dies durch ein Konzept zur Bildung regionaler Cluster sowie durch die Diversifizierung der Energielieferwege und -quellen erreicht werden könnte; betont, dass die osteuropäische Infrastruktur gestärkt werden sollte, um sie der der westlichen Mitgliedstaaten anzugleichen; unterstreicht, dass ein Energiebinnenmarkt dazu beitragen sollte, dauerhaft Energiepreise zu gewährleisten, die sowohl für die Verbraucher als auch für die Unternehmen erschwinglich sind; vertritt die Auffassung, dass zur Verwirklichung der Klima- und Energieziele der EU neue steuer ...[+++]


13. wijst op het belang van een volledig operationele interne markt voor energie voor het tot stand brengen van een grotere energiebevoorradingsautonomie; is van oordeel dat dit kan worden gerealiseerd middels een benadering van regionale clusters, alsmede middels diversifiëring van de energieroutes en -bronnen; onderstreept dat de infrastructuurvoorzieningen in Oost-Europa moeten worden verbeterd, teneinde deze op het niveau van de lidstaten in West-Europa te brengen; onderstreept dat de interne markt voor energie moet bijdragen aan het betaalbaar houden van energie voor zowel consumenten, als het bedrijfsleven; is van mening dat me ...[+++]

13. verweist auf die Bedeutung eines uneingeschränkt funktionierenden Binnenmarkts für Energie, um eine zunehmende Autonomie der Energieversorgung zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass dies durch ein Konzept zur Bildung regionaler Cluster sowie durch die Diversifizierung der Energielieferwege und -quellen erreicht werden könnte; betont, dass die osteuropäische Infrastruktur gestärkt werden sollte, um sie der der westlichen Mitgliedstaaten anzugleichen; unterstreicht, dass ein Energiebinnenmarkt dazu beitragen sollte, dauerhaft Energiepreise zu gewährleisten, die sowohl für die Verbraucher als auch für die Unternehmen erschwinglich sind; vertritt die Auffassung, dass zur Verwirklichung der Klima- und Energieziele der EU neue steuer ...[+++]


13. wijst op het belang van een volledig operationele interne markt voor energie voor het tot stand brengen van een grotere energiebevoorradingsautonomie; is van oordeel dat dit kan worden gerealiseerd middels een benadering van regionale clusters, alsmede middels diversifiëring van de energieroutes en -bronnen; onderstreept dat de infrastructuurvoorzieningen in Oost-Europa moeten worden verbeterd, teneinde deze op het niveau van de lidstaten in West-Europa te brengen; onderstreept dat de interne markt voor energie moet bijdragen aan het betaalbaar houden van energie voor zowel consumenten, als het bedrijfsleven; is van mening dat me ...[+++]

13. verweist auf die Bedeutung eines uneingeschränkt funktionierenden Binnenmarkts für Energie, um eine zunehmende Autonomie der Energieversorgung zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass dies durch ein Konzept zur Bildung regionaler Cluster sowie durch die Diversifizierung der Energielieferwege und -quellen erreicht werden könnte; betont, dass die osteuropäische Infrastruktur gestärkt werden sollte, um sie der der westlichen Mitgliedstaaten anzugleichen; unterstreicht, dass ein Energiebinnenmarkt dazu beitragen sollte, dauerhaft Energiepreise zu gewährleisten, die sowohl für die Verbraucher als auch für die Unternehmen erschwinglich sind; vertritt die Auffassung, dass zur Verwirklichung der Klima- und Energieziele der EU neue steuer ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grotere energiebesparingen alsook' ->

Date index: 2022-07-24
w