I. overwegende dat het vroegtijdig schoolverlaten de economische en sociale ontwikkeling van de Unie ernstig belemmert en dat geïntegreerde maatregelen nodig zijn om de in de Europa 2020-strategie opgenomen doelstelling van het vroegtijdig schoolverlaten tot onder de 10% t
erug te dringen, te halen; overwegende dat vroegtijdige
schoolverlaters vaker werkloos zijn en het risico lopen om buiten de maatschappij te komen te staan; overwegende dat bij de
...[+++]ontwikkeling van terug-naar-schoolprogramma's die schoolverlaters een tweede kans bieden in het bijzonder rekening moet worden gehouden met kwetsbare groepen met een hoog risico op sociale uitsluiting, teneinde hun actieve deelname aan de maatschappij te stimuleren; I
. in der Erwägung, dass die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Union durch nicht abgeschlossene Schulausbildungen ernsthaft beeinträchtigt wird und integrierte Maßnahmen benötig
t werden, um das im Rahmen der Strategie „Europ
a 2020” bestehende Ziel zu erreichen, die Schulabbruchquote unter 10 % zu senken; in der Erwägung, dass Schulabbrecher öfter arbeitslos und stärker von sozialer Ausgrenzung bedroht sind; in der Erwägung, dass bei der En
...[+++]twicklung von Wiedereingliederungsprogrammen, mit denen Schulabbrechern eine zweite Chance gegeben wird, ein besonderes Augenmerk auf gefährdete Gruppen gelegt werden sollte, die der Gefahr sozialer Ausgrenzung in erheblichem Maße ausgesetzt sind, um sie zu einer aktiven Beteiligung an der Gesellschaft zu ermutigen;