Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «handel erop gericht » (Néerlandais → Allemand) :

Het engagement van de EU om foltering te stoppen en de doodstraf te verbieden wordt sinds 2005 onder meer weerspiegeld in een aantal maatregelen die erop gericht zijn de handel in goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling te voorkomen.

Ihre Verpflichtung zur Beendigung von Folter und zur Abschaffung der Todesstrafe umfasst seit dem Jahr 2005 Maßnahmen zur Verhinderung des Handels mit Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung verwendet werden könnten.


A. overwegende dat de Commissie op dit moment namens de Europese Unie onderhandelingen voert met de Verenigde Staten over een diepe, veelomvattende overeenkomst met strenge normen voor een handels- en investeringspartnerschap (trans-Atlantische handels- en investeringspartnerschap – TTIP) die erop gericht is commerciële uitwisseling van goederen en diensten te bevorderen en te vergemakkelijken en investeringen te stimuleren door onder meer handelsbelemmeringen weg te nemen; overwegende dat ee ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Kommission derzeit im Namen der Europäischen Union Verhandlungen über ein umfassendes Abkommen mit detaillierten, umfassenden und hohen Standards über eine Handels- und Investitionspartnerschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika (transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft, TTIP) führt, das darauf abzielt, den kommerziellen Waren- und Dienstleistungsverkehr zu fördern und zu erleichtern sowie Investitionen u a. durch den Abbau von Handelshemmnissen zu fördern; in der Erwägung, dass ein erheblicher Teil der europäischen Bürger berechtigte Bedenken geäußert hat, dass dieses Abkommen die grund ...[+++]


In zijn Aanbeveling 1776 (2006) van 17 november 2006 over de zeehondenjacht beval de Parlementaire Vergadering van de Raad van Europa aan om de lidstaten van de Raad van Europa die op zeehonden jagen, te vragen alle wrede jachtmethoden die niet waarborgen dat de dieren onmiddellijk en zonder te lijden sterven, te verbieden, het verdoven van dieren met instrumenten zoals hakapiks (knuppels met een haak), ploertendoders en vuurwapens te verbieden en initiatieven die erop gericht zijn de handel in zeehondenproducten te verbieden, te bevorderen.

In ihrer Empfehlung 1776 (2006) vom 17. November 2006 zur Robbenjagd hat die Parlamentarische Versammlung des Europarats empfohlen, die Mitgliedstaaten des Europarats, die Robbenjagd betreiben, aufzufordern, alle grausamen Jagdmethoden, die keine Gewähr für einen schmerzlosen, unverzüglich eintretenden Tod bieten, sowie das Betäuben von Tieren mit Instrumenten wie Spitzhacken (Hakapiks), Keulen und Schusswaffen zu verbieten und Initiativen zu fördern, die darauf abzielen, den Handel mit Robbenerzeugnissen zu verbieten.


(8 bis) De leden van de Wereldhandelsorganisatie hebben zich tijdens de vierde Ministersconferentie in Doha ertoe verbonden om handel op te nemen in de ontwikkelingsstrategieën en om handelsgerelateerde technische steun en steun bij de capaciteitsopbouw te bieden om ontwikkelingslanden te helpen deel te nemen aan nieuwe handelsonderhandelingen en de resultaten ervan ten uitvoer te leggen; vervolgens hebben zij tijdens de zesde Ministersconferentie in Hongkong erkend dat de steun ten behoeve van de handel erop gericht moet zijn ontwikkelingslanden, met name de minst ontwikkelde landen, bij te staan om de door hun benodigde capaciteit aan ...[+++]

(8a) Die Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) verpflichteten sich auf der 4. WTO-Ministerkonferenz in Doha zur generellen Berücksichtigung des Handels in ihren Entwicklungsstrategien und zur Gewährung handelsbezogener technischer Hilfe und Unterstützung beim Kapazitätsaufbau, um die Teilnahme der Entwicklungsländer an künftigen Handelsverhandlungen und die Umsetzung von deren Ergebnissen zu fördern.


17. wijst erop dat de groei van het luchtvervoer vergezeld dient te gaan van een technische en regelgevende planning die de externe kosten van deze vervoerswijze beperkt; verwelkomt daarom het initiatief van de Commissie om het vliegverkeer in de Gemeenschapsregeling voor de handel in broeikasgasemissierechten op te nemen; wijst erop dat de doeltreffendheid van de maatregelen die erop gericht zijn het milieueffect van het luchtvervoer te beperken tev ...[+++]

17. erinnert daran, dass die Zunahme des Luftverkehrs mit technischen und ordnungspolitischen Maßnahmen einhergehen muss, um die externen Kosten dieses Verkehrsträgers in Grenzen zu halten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Initiative der Kommission, die Luftfahrt in das Emissionshandelssystem der Europäischen Union (EU ETS) einzubeziehen; erinnert daran, dass die Wirksamkeit der Initiativen zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Luftverkehrs auch von der Politik der Länder im weltweiten Maßstab abhängt, und betont in diesem Sinne die Notwendigkeit der Aufstellung gemeinsamer Programme mit Drittländern;


17. wijst erop dat de groei van het luchtvervoer vergezeld dient te gaan van een technische en regelgevende planning die de externe kosten van deze vervoerswijze beperkt; verwelkomt daarom het initiatief van de Commissie om het vliegverkeer in de Gemeenschapsregeling voor de handel in broeikasgasemissierechten op te nemen; wijst erop dat de doeltreffendheid van maatregelen die erop gericht zijn het milieueffect van het luchtvervoer te beperken tevens ...[+++]

17. erinnert daran, dass die Zunahme des Luftverkehrs mit technischen und ordnungspolitischen Maßnahmen einhergehen muss, um die externen Kosten dieses Verkehrsträgers in Grenzen zu halten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Initiative der Kommission, die Luftfahrt in das Emissionshandelssystem der Europäischen Union (EU ETS) einzubeziehen; erinnert daran, dass die Wirksamkeit der Initiativen zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Luftverkehrs auch von der Politik der Länder im weltweiten Maßstab abhängt, und betont in diesem Sinne die Notwendigkeit der Aufstellung gemeinsamer Programme mit Drittländern;


17. wijst erop dat de groei van het luchtvervoer vergezeld dient te gaan van een technische en regelgevende planning die de externe kosten van deze vervoerswijze beperkt; verwelkomt daarom het initiatief van de Commissie om het vliegverkeer in de Gemeenschapsregeling voor de handel in broeikasgasemissierechten op te nemen; wijst erop dat de doeltreffendheid van maatregelen die erop gericht zijn het milieueffect van het luchtvervoer te beperken tevens ...[+++]

17. erinnert daran, dass die Zunahme des Luftverkehrs mit technischen und ordnungspolitischen Maßnahmen einhergehen muss, um die externen Kosten dieses Verkehrsträgers in Grenzen zu halten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Initiative der Kommission, die Luftfahrt in das Emissionshandelssystem der Europäischen Union (EU ETS) einzubeziehen; erinnert daran, dass die Wirksamkeit der Initiativen zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Luftverkehrs auch von der Politik der Länder im weltweiten Maßstab abhängt, und betont in diesem Sinne die Notwendigkeit der Aufstellung gemeinsamer Programme mit Drittländern;


Richtlijn 2003/87/EG tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap en tot wijziging van Richtlijn 96/61/EG van de Raad is erop gericht reducties van broeikasgasemissies op een kosteneffectieve en economisch efficiënte manier te bevorderen, erkennend dat op langere termijn het niveau van de mondiale uitstoot van broeikasgassen met ongeveer 70 % moet worden verminderd vergeleken met dat van 1990.

Die Richtlinie 2003/87/EG schafft ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten auf Gemeinschaftsebene („das Gemeinschaftssystem“), mit dem auf kostenwirksame und wirtschaftliche Weise eine Verringerung von Treibhausgasemissionen bezweckt wird, anerkennend, dass Treibhausgasemissionen längerfristig gegenüber dem Stand vom 1990 um etwa 70 % gesenkt werden müssen.


b) elke aanbeveling aan of overeenkomst met het bedrijfsleven die erop gericht is op vrijwillige of verplichte basis het in de handel brengen of het uiteindelijke gebruik van levensmiddelen of diervoeders te voorkomen, te beperken of aan specifieke voorwaarden te onderwerpen in verband met een ernstig risico voor de gezondheid van de mens waarvoor snelle actie vereist is.

b) sämtliche Empfehlungen oder Vereinbarungen mit der gewerblichen Wirtschaft, die zum Ziel haben, bei einem ernsten Risiko für die menschliche Gesundheit, das rasches Handeln erforderlich macht, das Inverkehrbringen oder die Verwendung von Lebensmitteln oder Futtermitteln auf freiwilliger Basis oder durch eine entsprechende Auflage zu verhindern, einzuschränken oder besonderen Bedingungen zu unterwerfen.


b)elke aanbeveling aan of overeenkomst met het bedrijfsleven die erop gericht is op vrijwillige of verplichte basis het in de handel brengen of het uiteindelijke gebruik van levensmiddelen of diervoeders te voorkomen, te beperken of aan specifieke voorwaarden te onderwerpen in verband met een ernstig risico voor de gezondheid van de mens waarvoor snelle actie vereist is.

b)sämtliche Empfehlungen oder Vereinbarungen mit der gewerblichen Wirtschaft, die zum Ziel haben, bei einem ernsten Risiko für die menschliche Gesundheit, das rasches Handeln erforderlich macht, das Inverkehrbringen oder die Verwendung von Lebensmitteln oder Futtermitteln auf freiwilliger Basis oder durch eine entsprechende Auflage zu verhindern, einzuschränken oder besonderen Bedingungen zu unterwerfen.




D'autres ont cherché : handel     maatregelen die erop     erop gericht     ttip die erop     initiatieven die erop     handel erop gericht     wijst erop     raad is erop     bedrijfsleven die erop     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handel erop gericht' ->

Date index: 2022-11-25
w