14. wenst dat de milieueffectiviteit van de reductiedoelstellingen van bijlage I de leidraad wordt voor de wijze waarop de EU omgaat met internationale boekhoudregels voor bosbeheer en LULUCF in het algemeen; dringt aan op flexibele mechanismen, en wanneer tijdens de eerste verbintenisperiode van het Kyoto-protocol meer
resultaten behaald zijn deze in de boeken op te nemen voor de post‑2012 doelstellingen; dringt aan op een volledig
e herziening van de handel in emissierechten om te beoordelen in hoeverre de klimaatve
randering ...[+++]ermee kan worden aangepakt; 14. fordert, dass die Umweltschutzwirksamkeit der Emissionsreduktionsziele für Anhang I-Staaten zur Richtschnur bei dem EU-Vorstoß für internationale Vorschriften über die Rechnungslegung in den Bereichen Waldbewirtschaftung sowie Flächennutzung, Flächennutzungsänderung und Forstwirtschaft gemacht wird; fordert, flexible Mechanismen und die Möglichkeit v
orzusehen, dass bei einer Zielüberschreitung während des ersten Verpflichtungszeitraums des Protokolls von Kyoto eine Anrechnung auf die Ziele für die Zeit nach 2012 erfolgen kann; fordert eine umfassend
...[+++]e Überprüfung der CO2-Zertifkatemärkte hinsichtlich ihrer Fähigkeit, die Frage des Klimawandels zu behandeln;