10. wijst op de gapende kloof tussen de EU en de ACS-landen en is derhalve van mening dat alvorens over te gaan tot de liberalisering van en de invoering van een wederkerigheidsstelsel in de h
andel allereerst de handelsbelemmeringen (niet-tarifaire belemmeringen, subsidies voor EU-pr
oducten, ...) en de structurele belemmeringen (te weinig verwerkte producten, technologische achterstand, zwakke lokale en regionale markten, etc.) geleidelijk uit de weg moeten worden geruimd omdat juist deze factoren ertoe geleid hebben dat de ACS-landen
...[+++] niet volledig hebben kunnen profiteren van de huidige niet-wederkerige faciliteiten; 10. weist auf die erheblichen Disparitäten zwischen der Union und den AKP-Ländern hin, und ist daher der Auffassung, dass vor den ersten Schritten auf dem Weg zu einer Liberalisierung und einem System der Gegnseitigkeit im
Handel zunächst die Handelshemmnisse (nichttarifäre Hemmnisse, Subventionierung der Erzeugnisse aus der Europäischen
Union usw.) und die strukturellen Hemmnisse (Defizit bei der Verarbeitung der Erzeugnisse, technologischer Rückstand, Schwäche der lokalen und regionalen Märkte usw.) schrittweise beseitigt werden müs
...[+++]sen, da die AKP-Länder vor allem aufgrund dieser Hemmnisse keinen umfassenden Nutzen aus den gegenwärtig bestehenden einseitigen Fazilitäten ziehen konnten;