Sinds 2003 heeft MVM, in overeenstemming met Energiewet II (73), overtollige elektriciteit (d.w.z. elektriciteit buiten datgene wat MVM nodig had voor het openbaarnutssegment) via drie vrijgavekanalen voor levering aan de voor mededinging opengestelde markt overgedragen: i) openbare productiecapaciteitsveilingen, ii) capaciteitsaanbestedingen en iii) het virtuele, online handelsplatform, de „Marktplaats” (Piactér).
MVM setzt die überflüssige Energie (d. h. die zur Versorgung des öffentlichen Sektors nicht benötigte Elektrizität) seit 2003 — im Einklang mit dem Stromgesetz II (73) — mit Hilfe der nachstehenden Verkaufsmechanismen i. Auktionen für Erzeugungskapazitäten des öffentlichen Sektors, ii. Ausschreibungsverfahren für Kapazitäten, sowie iii. im Rahmen von Energiefreisetzungsprogrammen auf dem sog. „Marktplatz“ frei, um den Wettbewerbssektor zu versorgen.