5. beklemtoont dat deze programma's tevens gericht moeten zijn op evenwicht tussen gezins- en beroepsleven om de voorwaarden te scheppen voor een billijke deelname van vrouwen en mannen in de persoonlijke en de openbare sfeer en tegelijk om het hoofd te bieden aan de demografische problemen; wijst er in dit verband op dat de beschikbaarheid, kwaliteit en toegankelijkheid van de diensten voor de opvang van kinderen, hulpbehoevenden, ouderen, chronisch zieken en mensen met handicaps verbeterd moet worden overeenkomstig de doelstellingen van Barcelona;
5. weist mit Nachdruck darauf hin, dass ein wichtiger Aspekt dieser Programme auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sein muss, um die notwendigen Voraussetzungen für eine gerechte Beteiligung von Frauen und Männern im privaten und öffentlichen Bereich sicherzustellen und zugleich die demographischen Herausforderungen zu bewältigen; stellt fest, dass die Verfügbarkeit, Qualität und Zugänglichkeit bzw. Erschwinglichkeit von Betreuungseinrichtungen für Kinder und pflegebedürftige Personen, ältere Menschen, chronisch Kranke und Personen mit Behinderungen im Einklang mit den in Barcelona vereinbarten Zielen verbessert werden müssen;