59. herinnert eraan dat de sociaaleconomische rechten in de offi
ciële Chinese visie voorrang krijgen op individuele politieke en burgerrechten, terwijl deze rechten in Europa geacht worden fundamenteel en even belangrijk te zijn en economische ontwikkeling en mensenrechten hier geacht worden
onderling samen te hangen, waaruit blijkt dat er verschillen bestaan in de Europese en de Chinese opvatting van de mensenrechten, die ook in officiële standpunten tot uiting komen; benadrukt bovendien dat een volledige besche
...[+++]rming van de mensenrechten essentieel is voor de verdere economische groei in China en dringt er derhalve bij de Chinese autoriteiten op aan de eerbiediging van zowel de sociaaleconomische als de politieke en burgerrechten te waarborgen; 59. weist darauf hin, dass laut dem offiziellen Standpunkt Chinas den sozioökonomischen Rechten nach wie vor Vorrang vor den individuellen bürgerlichen und politischen Rechten eingeräumt wird, während letztere nach europäischem Verständnis grundlegend und genau so wichtig sind, und wirtschaftliche Entwicklung und
Menschenrechte zusammengehören, was ein Ausdruck dessen ist. dass die Menschenrechte in Europa und in China offiziell unterschiedlich wahrgenommen werden; weist außerdem mit Nachdruck darauf hin, dass ein umfassender Schutz der Menschenrechte für ein anhaltendes Wirtschaftswachstum in China von grundlegender Bedeutung ist, und
...[+++]fordert die chinesischen Behörden daher mit Nachdruck auf, die Achtung sowohl der sozioökonomischen als auch der bürgerlichen und politischen Rechte zu gewährleisten;