3. erkent het belang van zowel kwaliteit als continuïteit in de zorg en roept de lidstaten op om verbetering , vergemakkelijking en aanmoediging van de specialistische opleiding, instructie en herintegra
tiemaatregelen voor alle personen, met inbegrip van onofficiële zorgverleners en van hen die beroeps
kwalificaties nodig hebben, die verantwoordelijk zijn voor de langdurige-zorgverlening aan ouderen; is van mening dat dergelijke training ook kan bijdragen tot verhoging van de status van dit belangrijke werk; verzoekt de lidstaten om
...[+++]maatregelen te nemen ten aanzien van problemen als lage lonen voor het werk in de zorg, personeelstekorten, afwezige of gebrekkige opleiding, die alle de zorgverlening onder druk zetten; stelt vast dat maatschappelijke organisaties, kerk en liefdadigheidsorganisaties een belangrijke bijdrage leveren tot de zorgverlening; 3. anerkennt die Bedeutung von Qualität und Kontinuität in der Pflege, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Fachausbildung und Aus- und Weiterbildung sowie den Wiedereinstieg
ins Berufsleben für alle, einschließlich ehrenam
tlicher Pfleger und denen, die sich von Berufs wegen um die Langzeitpflege von älteren Menschen kümmern, zu verbessern, zu erleichtern und zu fördern; vertritt die Auffassung, dass eine solche Ausbildung auch dazu beitragen könnte, das Ansehen dieser wichtigen Arbeit aufzubessern; fordert die Mitgliedstaaten n
...[+++]achdrücklich auf, dringend die Fragen der geringen Bezahlung für Pflegedienste, des Mangels an Personal und der fehlenden oder unzureichenden Ausbildung anzugehen, da sie eine große Belastung für die Pflegeberufe sind; verweist auf den wichtigen Beitrag, den die Zivilgesellschaft, die Kirche und Wohltätigkeitsorganisationen bei der Bereitstellung von Pflege leisten;