Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hebben en dezelfde status moeten » (Néerlandais → Allemand) :

Werknemers uit derde landen zouden op dezelfde wijze moeten worden behandeld als EU-burgers, in het bijzonder wat bepaalde economische en sociale basisrechten betreft, voordat zij de status van langdurig ingezetene verkrijgen.

Bevor Arbeitnehmern aus Drittländern der Status als Daueraufenthaltsberechtigte zuerkannt wird, sollten sie insbesondere in Bezug auf einige grundlegende wirtschaftliche und soziale Rechte EU-Bürgern rechtlich gleichgestellt werden.


Bijna de helft van de respondenten (47%) was van mening dat alleen die stoffen die aantoonbaar gezondheidsrisico's inhouden, moeten worden beperkt, en 34% was van mening dat alle stoffen die dezelfde effecten hebben als gereglementeerde drugs, moeten worden beperkt.

Fast die Hälfte (47 %) aller Befragten sprach sich dabei dafür aus, Substanzen, die nachweislich mit Gesundheitsrisiken behaftet sind, Beschränkungen zu unterwerfen, und 34 % aller Befragten befürworteten die Einführung von Beschränkungen für sämtliche Substanzen, die die Wirkung von kontrollierten Drogen nachahmen.


110. is van mening dat parlementaire vertegenwoordigers een actieve rol in verband met de conferentie moeten spelen; idealiter zou het Europees Parlement een formele band met de conferentie moeten hebben en dezelfde status moeten krijgen als de delegatie van de Commissie of althans dezelfde status die het op andere conferenties heeft genoten;

110. ist der Auffassung, dass die parlamentarischen Vertreter im Zusammenhang mit der Konferenz eine aktive Rolle spielen sollten; ist der Auffassung, dass es wünschenswert wäre, dass das Europäische Parlament offiziell an der Konferenz beteiligt und der Delegation der Kommission gleichgestellt wird und zumindest denselben Status wie bei anderen Konferenzen genießt;


Gebouwen in het bezit van overheden en gebouwen waarin deze gehuisvest zijn, moeten op 31 december 2018 een bijna-energieneutrale status (*) hebben; andere nieuwe gebouwen moeten die twee jaar later hebben.

Neue Gebäude, die von Behörden als Eigentümer genutzt werden, müssen bis 31. Dezember 2018 - sonstige neue Gebäude zwei Jahre später - dem Kriterium eines Niedrigstenergiegebäudes* entsprechen.


De verzoekende partij verwijt de bestreden bepaling de aanvullende werkgeverspensioenbijdragen die verschuldigd zijn voor de individuele responsabilisering en met betrekking tot de personeelsleden van de hulpverleningszones, ten laste te leggen van de gemeenten die de hulpverleningszone samenstellen en niet ten laste te leggen van de zone zelf, hetgeen een discriminatie zou teweegbrengen tussen die gemeenten, die die bijdragen moeten betalen terwijl zij niet de hoedanigheid van werkgever van die personeelsleden hebben, en alle andere pla ...[+++]

Die klagende Partei bemängelt, dass durch die angefochtene Bestimmung die zusätzlichen Arbeitgeberbeiträge, die für die individuelle Mitverantwortung geschuldet seien und sich auf die Personalmitglieder der Hilfeleistungszonen bezögen, den Gemeinden auferlegt würden, aus denen sich die Hilfeleistungszone zusammensetze, und nicht der Zone selbst, was zu einer Diskriminierung zwischen diesen Gemeinden, die diese Beiträge leisten müssten, während sie nicht die Eigenschaft als Arbeitgeber dieser Personalmitglieder besäßen, und allen anderen lokalen Verwaltungen, die die gleichen Beiträge für die Personalmitglieder, deren ...[+++]


(18) Om de melding van vermoedelijke bijwerkingen te vereenvoudigen en de lidstaten in staat te stellen om gelijktijdig toegang te hebben tot dezelfde informatie, moeten de houders van vergunningen voor het in de handel brengen en de lidstaten die meldingen uitsluitend indienen bij de communautaire geneesmiddelenbewakingsdatabank en het netwerk voor gegevensverwerking als bedoeld in artikel 57, lid 1, onder d), van Verordening (EG) nr. 726/2004 (hierna “de Eudravigilance-databank” genoemd).

(18) Um die Meldung vermuteter Nebenwirkungen zu vereinfachen und den Mitgliedstaaten den gleichzeitigen Zugang zu dieser Information zu ermöglichen, sollten die Genehmigungsinhaber und die Mitgliedstaaten solche Meldungen nur an die gemeinschaftliche Pharmakovigilanzdatenbank und das EDV-Netz gemäß Artikel 57 Absatz 1 Buchstabe d der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 (nachstehend „EudraVigilance-Datenbank“ genannt) übermitteln.


14. acht het wenselijk dat risicodirecteuren in een financiële instelling dezelfde hiërarchische status moeten hebben als de financieel directeur en dat zij rechtstreeks aan de raad van bestuur moeten kunnen rapporteren; is van mening dat op directieniveau een risicocomité dient te worden opgericht dat zich bezighoudt met risicovraagstukken en toezicht houdt op de juiste invoering van de risicostrategie in de gehele financiële instelling; verzoekt om vaststelling van Europese normen voor de kwalificaties van de risicodirecteur en de ...[+++]

14. ist der Ansicht, dass die Risikomanager in der Firmenhierarchie den Finanzmanagern gleichgestellt und berechtigt sein sollten, dem Aufsichtsorgan der Finanzinstitution unmittelbar Bericht zu erstatten; fordert auf der Ebene des Aufsichtsorgans die Einrichtung eines Risikoausschusses, der sich mit Risiken beschäftigt und die angemessene Umsetzung einer Risikostrategie in der gesamten Finanzinstitution überwacht; verlangt die Festlegung europäischer Normen für die Qualifikationen von Risikomanagern und Mitgliedern von Risikoausschüssen, um deren ...[+++]


Gebouwen in het bezit van overheden en gebouwen waarin deze gehuisvest zijn, moeten op 31 december 2018 een bijna-energieneutrale status (*) hebben; andere nieuwe gebouwen moeten die twee jaar later hebben.

Neue Gebäude, die von Behörden als Eigentümer genutzt werden, müssen bis 31. Dezember 2018 - sonstige neue Gebäude zwei Jahre später - dem Kriterium eines Niedrigstenergiegebäudes* entsprechen.


10. benadrukt dat alle actoren, met inbegrip van vertegenwoordigers van zowel openbare als particuliere belangen, buiten de EE-instellingen die onder deze definitie vallen en de instellingen regelmatig beïnvloeden, moeten worden beschouwd als lobbyisten en op dezelfde manier moeten worden behandeld: professionele lobbyisten, 'in-house' lobbyisten van bedrijven, NGO's, studiecentra, beroepsverenigingen, vakbonden en werkgeversorganisaties, organisaties met en zonder winstoogmerk en advocaten wanneer hun doel veeleer het beïnvloeden van beleid is dan van rechtspraak; benadrukt ...[+++]

10. betont, dass alle Beteiligten, einschließlich der öffentlichen und privaten Interessenvertreter außerhalb der EU-Institutionen, die unter diese Definition fallen und regelmäßig die Institutionen beeinflussen, als Lobbyisten zu betrachten sind und auf die gleiche Weise behandelt werden sollen: professionelle Lobbyisten, interne Unternehmenslobbyisten, nichtstaatliche Organisationen, Denkfabriken, Berufsverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, gemeinnützige und nicht gemeinnützige Organisationen sowie Anwälte, deren Tätigkeit in erster ...[+++]


10. benadrukt dat alle actoren, met inbegrip van vertegenwoordigers van zowel openbare als particuliere belangen, buiten de EU-instellingen, die onder deze definitie vallen en de instellingen regelmatig beïnvloeden, moeten worden beschouwd als lobbyisten en op dezelfde manier moeten worden behandeld: professionele lobbyisten, 'in-house' lobbyisten van bedrijven, NGO's, studiecentra, beroepsverenigingen, vakbonden en werkgeversorganisaties, organisaties met en zonder winstoogmerk, alsook advocaten wanneer hun doel veeleer het beïnvloeden van beleid is dan het verlenen van rech ...[+++]

10. betont, dass alle Beteiligten, einschließlich der öffentlichen und privaten Interessenvertreter außerhalb der EU-Institutionen, die unter diese Definition fallen und regelmäßig die Institutionen beeinflussen, als Lobbyisten zu betrachten sind und auf die gleiche Weise behandelt werden sollen: professionelle Lobbyisten, interne Unternehmenslobbyisten, Nichtregierungsorganisationen, Denkfabriken, Berufsverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, gemeinnützige und nicht gemeinnützige Organisationen sowie Anwälte, deren Tätigkeit in erster ...[+++]


w