Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "hebben geboekt benadrukt " (Nederlands → Duits) :

wijst erop dat niet-formeel en informeel leren, naast deelname aan sport en vrijwilligersactiviteiten, een belangrijke rol spelen voor het stimuleren van de ontwikkeling van burgerlijke, sociale en interculturele vaardigheden; benadrukt het feit dat sommige landen aanzienlijke vooruitgang hebben geboekt met de ontwikkeling van wettelijke kaders op dit gebied, terwijl andere moeilijkheden ondervinden om algemene valideringsstrategieën te creëren; benadrukt daarom het feit dat algemene strateg ...[+++]

hebt die wichtige Rolle des nichtformalen und des informellen Lernens sowie der Teilnahme an sportlichen Angeboten und ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Förderung der Heranbildung staatsbürgerlicher, sozialer und interkultureller Kompetenzen hervor; unterstreicht, dass in manchen Ländern deutliche Fortschritte bei der Ausarbeitung einschlägiger Rechtsrahmen erzielt wurden, andere Länder hingegen noch mit Schwierigkeiten bei der Einrichtung umfassender Validierungsstrategien zu kämpfen haben; hält es aus diesem Grund für geboten, da ...[+++]


14. benadrukt eveneens dat volgens de Unctad de voortijdige en snelle handelsliberalisering waartoe veel ontwikkelingslanden met lage inkomsten werden aangezet in de jaren tachtig en negentig, heeft geleid tot de-industrialisering en een vorm van integratie die hun afhankelijkheid van en kwetsbaarheid voor buitenlandse markten heeft versterkt, terwijl de landen die het meest hebben geprofiteerd van handelsliberalisering en de grootste absolute armoedevermindering hebben ondervonden, de landen zijn die hun economie in beperkte mate en geleidelijk hebben op ...[+++]

14. unterstreicht auch, dass die verfrühte und eilige Handelsliberalisierung, deren Umsetzung vielen Entwicklungsländern mit niedrigem Einkommen in den 1980er und 1990er Jahren angeraten wurde, nach Auffassung der Unctad zu Deindustrialisierung und einer Form von Integration geführt hat, die die Abhängigkeit dieser Entwicklungsländer von und ihre Anfälligkeit gegenüber externen Märkten verstärkt haben, wohingegen die Länder, die am meisten von der Handelsliberalisierung profitiert und die größten Rückgänge bei der absoluten Armut verzeichnet haben, diejenigen Länder sind, die ihre Volkswirtschaften gemäßigt und allmählich entsprechend de ...[+++]


14. benadrukt eveneens dat volgens de UNCTAD de voortijdige en snelle handelsliberalisering waartoe veel ontwikkelingslanden met lage inkomsten werden aangezet in de jaren tachtig en negentig, heeft geleid tot de-industrialisering en een vorm van integratie die hun afhankelijkheid van en kwetsbaarheid voor buitenlandse markten heeft versterkt, terwijl de landen die het meest hebben geprofiteerd van handelsliberalisering en de grootste absolute armoedevermindering hebben ondervonden, de landen zijn die hun economie in beperkte mate en geleidelijk hebben op ...[+++]

14. unterstreicht auch, dass die verfrühte und eilige Handelsliberalisierung, deren Umsetzung vielen Entwicklungsländern mit niedrigem Einkommen in den 1980er und 1990er Jahren angeraten wurde, nach Auffassung der UNCTAD zu Deindustrialisierung und einer Form von Integration geführt hat, die die Abhängigkeit dieser Entwicklungsländer von und ihre Anfälligkeit gegenüber externen Märkten verstärkt haben, wohingegen die Länder, die am meisten von der Handelsliberalisierung profitiert und die größten Rückgänge bei der absoluten Armut verzeichnet haben, diejenigen Länder sind, die ihre Volkswirtschaften gemäßigt und allmählich entsprechend de ...[+++]


Bovendien benadrukt SACE dat vele particuliere Italiaanse concurrenten van SACE BT in 2008 en 2009 verliezen hebben geboekt.

Darüber hinaus unterstreicht SACE, dass viele private italienische Wettbewerber von SACE BT in den Jahren 2008 und 2009 Verluste erwirtschaftet hätten.


291. merkt op dat de ontwikkelingslanden die hun ontwikkelingsproces in eigen hand hebben genomen, goede resultaten bij de bestrijding van de armoede hebben geboekt; benadrukt de centrale rol van de staat in het ontwikkelingsproces en moedigt de Commissie en haar delegaties aan om de betrekkingen met de regeringen van partnerlanden verder te verbeteren zodat een effectievere betrokkenheid en raadpleging van de noa's mogelijk wordt;

291. stellt fest, dass die Entwicklungsländer, die ihren Entwicklungsprozess in die eigene Hand genommen haben, bei der Armutsbekämpfung gute Ergebnisse erzielt haben; betont die Schlüsselrolle des Staates für die Entwicklung und fordert die Kommission und ihre Delegationen auf, die Beziehungen zu den Regierungen der Partnerländer weiter zu verbessern, um eine wirksamere Beteiligung und Konsultation der nichtstaatlichen Akteure zu ermöglichen;


289. merkt op dat de ontwikkelingslanden die hun ontwikkelingsproces in eigen hand hebben genomen, goede resultaten bij de bestrijding van de armoede hebben geboekt; benadrukt de centrale rol van de staat in het ontwikkelingsproces en moedigt de Commissie en haar delegaties aan om de betrekkingen met de regeringen van partnerlanden verder te verbeteren zodat een effectievere betrokkenheid en raadpleging van de noa's mogelijk wordt;

289. stellt fest, dass die Entwicklungsländer, die ihren Entwicklungsprozess in die eigene Hand genommen haben, bei der Armutsbekämpfung gute Ergebnisse erzielt haben; betont die Schlüsselrolle des Staates für die Entwicklung und fordert die Kommission und ihre Delegationen auf, die Beziehungen zu den Regierungen der Partnerländer weiter zu verbessern, um eine wirksamere Beteiligung und Konsultation der nichtstaatlichen Akteure zu ermöglichen;


verwelkomt de vooruitgang die is geboekt in de beleidsformulering met betrekking tot „Integrated Disarmament, Demobilisation and Reintegration Standards” (2006) (geïntegreerde normen inzake ontwapening, demobilisatie en re-integratie) en de „Paris Principles and Guidelines on Children Associated with Armed Forces or Armed Groups” (2007) (beginselen en richtsnoeren betreffende kinderen die tot strijdmachten of gewapende groepen hebben behoord); benadrukt echter dat deze instrumenten nu op effectieve wijze ten uitvoer moeten worden gel ...[+++]

begrüßt die Fortschritte bei der Formulierung von Politik im Hinblick auf die Integrierten Standards für Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung (2006), die Pariser Grundsätze und Leitlinien zu Kindern, die in Streitkräfte oder bewaffnete Gruppen einbezogen sind (2007); betont jedoch, dass nun eine wirksame Durchführung erforderlich ist;


57. roept China en de EU op meer mogelijkheden te creëren voor het wederzijds uitwisselen van informatie en strategieën inzake de bescherming en bevordering van de rechten van de mens; is van mening dat het Chinese volk zelf vandaag de dag steeds vaker democratie en mensenrechten eist en benadrukt dat er in China een lichte vooruitgang is geboekt op een aantal gebieden, hoewel het moeilijk blijft om precies te peilen welke invloed de mensenrechtendialoog tussen de EU en China heeft gehad op de veranderingen die er ...[+++]

57. fordert China und die Europäische Union auf, vermehrt Gelegenheiten für einen gegenseitigen Austausch von Informationen und Strategien zur Verteidigung und zum Schutz der Menschenrechte zu schaffen; vertritt die Auffassung, dass sich China heute immer größeren Forderungen nach Demokratie und Menschenrechten seitens seiner eigenen Bevölkerung gegenüber sieht; betont, dass es in China auf manchen Gebieten leichte Fortschritte gegeben hat, dass sich aber kaum genau feststellen lässt, wie stark der Menschenrechtsdialog zwischen der Europäischen Union und China die Veränderungen, die stattgefunden haben, beeinflusst hat; betont die Not ...[+++]


// Het moet worden benadrukt dat zonder adequate steun van de lidstaten (die weinig te verliezen en alles te winnen hebben bij een actievere participatie) weinig vooruitgang kan worden geboekt.

// Ohne angemessene Unterstützung vonseiten der Mitgliedstaaten (die bei einer aktiveren Beteiligung wenig zu verlieren hätten, sondern nur gewinnen könnten) sind nur geringe Fortschritte möglich.


3. Wat de volgende stappen betreft, heeft de Raad : - benadrukt dat de op 22-23 april 1996 te Luxemburg te houden 6e gezamenlijke Raad GCC-EU een belangrijke bijdrage moet leveren om een kwalitatieve verbetering van de betrekkingen tussen de EU en GCC tot stand te brengen ; - onder verwijzing naar zijn onderhandelingsrichtsnoeren de Commissie verzocht met haar gesprekspartners van de GCC te bezien welke hindernissen vooruitgang bij de lopende vrijhandelsonderhandelingen tussen de EU en de GCC in de weg staan, daarbij tevens rekening houdend met de vorderingen die de GCC-landen hebben ...[+++]

April 1996 in Luxemburg geleistet werden soll, um eine qualitative Verbesserung der Beziehungen zwischen der EU und dem GKR zu erreichen. - Er ersucht die Kommission unter Hinweis auf seine Verhandlungsrichtlinien, mit den entsprechenden GKR-Stellen die Hindernisse für Fortschritte in den laufenden Verhandlungen zwischen der EU und dem GKR über den Freihandel - auch unter Berücksichtigung der von den GKR-Ländern erzielten Fortschritte - zu ermitteln, um diese Verhandlungen wieder in Gang zu bringen, wobei sicherzustellen ist, daß eine etwaige Übereinkunft mit den Anforderungen der WTO in Einklang steht. - Er ersucht die Kommission, in Ve ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hebben geboekt benadrukt' ->

Date index: 2025-02-23
w