Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "hebben getroffen tegen dode hoeken " (Nederlands → Duits) :

Pierre Moscovici, commissaris voor Economische en Financiële Zaken, Belastingen en Douane: "De Europese economie is opgewassen gebleken tegen de talrijke schokken die haar het voorbije jaar hebben getroffen.

Pierre Moscovici, EU-Kommissar für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zoll, fügte hinzu: „Die europäische Wirtschaft hat sich trotz der zahlreichen Schocks des vergangenen Jahres als widerstandsfähig erwiesen.


Vrijstelling zal worden verleend voor vrachtwagens in drie lidstaten (NL, DK, BE) die al doeltreffende nationale maatregelen hebben getroffen tegen dode hoeken.

Für die in drei Mitgliedstaaten (NL, DK, BE) zugelassenen schweren Lastkraftwagen sind Ausnahmeregelungen vorgesehen, da dort bereits wirksame einzelstaatliche Maßnahmen umgesetzt wurden, um tote Winkel auszuschalten.


herinnert eraan dat er in alle lidstaten al regelgevingskaders voor het aanpakken van oneerlijke handelspraktijken bestaan; wijst op de regelgevende maatregelen die een aantal lidstaten recentelijk getroffen hebben, waarbij bepalingen ter aanvulling van het nationale mededingingsrecht zijn ingevoerd, het toepassingsgebied van de richtlijnen betreffende oneerlijke handelspraktijken is uitgebreid door ook de relaties tussen ondernemingen (b2b) hierin op te nemen, en onafhankelijke handhavingsin ...[+++]

weist darauf hin, dass in allen Mitgliedstaaten bereits Regelungsrahmen zur Eindämmung unlauterer Handelspraktiken bestehen; nimmt die vor kurzem von einigen Mitgliedstaaten ergriffenen regulatorischen Maßnahmen zur Kenntnis, die auf der Einführung von das nationale Wettbewerbsrecht ergänzenden Vorschriften, der Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken auf die Beziehungen zwischen Unternehmen und der Einrichtung unabhängiger Einrichtungen zur Rechtsdurchsetzung beruhen; weist jedoch darauf hin, dass die sich diesbezüglich unterscheidenden Ansätze der entsprechenden Mitgliedstaaten daz ...[+++]


K. ten zeerste bezorgd over de disproportionele reactie van de Russische autoriteiten, die een aantal vergeldingsmaatregelen hebben getroffen tegen Georgië, inclusief de onderbreking van alle zee-, land- en luchtpost tussen beide landen, en in vrachtvliegtuigen circa 600 illegale en legale Georgische immigranten hebben uitgezet naar Tbilisi,

K. höchst besorgt über die nicht verhältnismäßige Reaktion der russischen Behörden, die eine ganze Reihe von repressiven Maßnahmen gegen Georgien eingeleitet haben, einschließlich der Unterbrechung aller See-, Land- und Luftverbindungen sowie des Postverkehrs zwischen den beiden Ländern und des Zwangstransports von ungefähr 600 sowohl legalen als auch illegalen georgischen Zuwanderern in Frachtflugzeugen zurück nach Tbilisi,


De lidstaten en, waar nodig, de Commissie, doen binnen het kader van hun respectieve bevoegdheden de voorschriften van deze richtlijn vergezeld gaan van initiatieven die tot doel hebben het besef van de gevaren die dode hoeken van voertuigen inhouden voor de weggebruikers, te vergroten.

Die Mitgliedstaaten und gegebenenfalls die Kommission flankieren in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen die gemäß dieser Richtlinie ergriffenen Maßnahmen mit Initiativen, die auf die Gefahren der toten Winkel von Fahrzeugen für die Straßenverkehrsteilnehmer aufmerksam machen sollen.


3. De lidstaten stellen de vlaggenstaat en elke andere betrokken staat onverwijld in kennis van de maatregelen die zij uit hoofde van de artikelen 16 en 19 en van lid 2 van dit artikel hebben getroffen tegen schepen die niet onder hun vlag varen.

(3) Die Mitgliedstaaten informieren unverzüglich den Flaggenstaat und jeden anderen betroffenen Staat über die Maßnahmen, die sie gemäß den Artikeln 16 und 19 sowie gemäß Absatz 2 dieses Artikels gegen Schiffe unter anderer Flagge als der des betreffenden Mitgliedstaats ergreifen.


3. De lidstaten stellen de vlaggenstaat en elke andere betrokken staat onverwijld in kennis van de maatregelen die zij uit hoofde van de artikelen 16 en 19 en van lid 2 van dit artikel hebben getroffen tegen schepen die niet onder hun vlag varen.

(3) Die Mitgliedstaaten informieren unverzüglich den Flaggenstaat und jeden anderen betroffenen Staat über die Maßnahmen, die sie gemäß den Artikeln 16 und 19 sowie gemäß Absatz 2 dieses Artikels gegen Schiffe unter anderer Flagge als der des betreffenden Mitgliedstaats ergreifen.


3. De lidstaten stellen de vlaggenstaat en elke andere betrokken staat onverwijld in kennis van de maatregelen die zij uit hoofde van de artikelen 16 en 19 en van lid 2 van dit artikel hebben getroffen tegen schepen die niet onder hun vlag varen.

(3) Die Mitgliedstaaten informieren unverzüglich den Flaggenstaat und jeden anderen betroffenen Staat über die Maßnahmen, die sie gemäß den Artikeln 16 und 19 sowie gemäß Absatz 2 dieses Artikels gegen Schiffe unter anderer Flagge als der des betreffenden Mitgliedstaats ergreifen.


Artikel 14 van het Kaderbesluit bepaalt dat de Commissie tegen 2 augustus 2005 een schriftelijk verslag moet opstellen over de maatregelen die de lidstaten hebben getroffen om aan dit kaderbesluit te voldoen.

Artikel 14 des Rahmenbeschlusses sieht vor, dass die Kommission einen Bericht über die Maßnahmen erstellt, die die Mitgliedstaaten bis zum 2. August 2005 zu dessen Umsetzung ergriffen haben.


Ingevolge artikel 11 van het kaderbesluit van de Raad van 29 mei 2000 tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro [1] (hierna "het kaderbesluit" genoemd) en overeenkomstig de conclusies van de gezamenlijke Raad ECOFIN/JBZ van Council van 16 oktober 2001 [2] moet de Commissie een schriftelijk verslag opstellen over de maatregelen die de lidstaten hebben ...[+++]

Gemäß Artikel 11 des Rahmenbeschlusses des Rates vom 29. Mai 2000 über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro [1] (im Folgenden "Der Rahmenbeschluss") und entsprechend den Schlussfolgerungen des gemeinsamen ECFIN/JI Rates vom 16. Oktober 2001 [2], hat die Kommission einen schriftlichen Bericht über die Maßnahmen zu erstellen, die die Mitgliedstaaten getroffen haben, um diesem Rahmenbeschlu ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hebben getroffen tegen dode hoeken' ->

Date index: 2022-08-22
w