Die Prüfer konzentrierten sich vor allem auf bestimmte Anforderungen der mehrjährigen Finanzierungs
vereinbarungen, bei denen das Risiko als besonders hoch eingeschätzt wird: a) die Grundsätze der soliden Finanzverwaltung, insbesondere Wirtschaftlichkeit und Kostenwirksamkeit, b) doppelte oder sich überschneidende Finanzierung, c) Ausgaben, die für eine Kofinanzierung durch die Gemeinschaft i
m Rahmen von SAPARD nicht zugelassen sind, d) Förderkriterien für die einzelnen Maßnahmen in den ländlichen Entwicklungsprogrammen, e) Umfang und
...[+++]Qualität der Kontrollen, f) Änderungen in der Besetzung von Schlüsselposten, g) öffentliche Auftragsvergabe und h) gezielte Beschwerden.