Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hebben wederom betrekkingen aangeknoopt » (Néerlandais → Allemand) :

We hebben diplomatieke betrekkingen aangeknoopt met meer dan honderd landen.

Wir haben mit mehr als 100 Ländern diplomatische Beziehungen aufgenommen.


Zo heeft het geoordeeld dat, in het licht van de teksten vermeld in B.7 van zijn arrest nr. 98/2010, de bewoordingen « indien de verweerder woonachtig is in het [...] taalgebied [...] » in die zin kunnen worden geïnterpreteerd dat zij, in de geschillen met betrekking tot het arbeidsrecht, de plaats aanwijzen waar de partijen sociale betrekkingen hebben aangeknoopt, namelijk op de exploitatiezetel.

So hat er erkannt, dass im Lichte der in B.7 seines Entscheids Nr. 98/2010 angeführten Texte die Wörter « wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im [...] Sprachgebiet hat » so ausgelegt werden können, dass damit in Streitsachen über das Arbeitsrecht der Ort bestimmt wird, an dem die Parteien soziale Beziehungen beknüpft haben, das heißt der Betriebssitz.


Niets verantwoordt immers dat het proces waarin een werknemer en een werkgever tegenover elkaar staan die, overeenkomstig hun wettelijke verplichtingen, het Frans of het Nederlands hebben gebruikt in hun sociale betrekkingen - ook in de geschillenfase van die betrekkingen -, in de andere taal dient plaats te vinden, waarbij de maatschappelijke zetel van de vennootschap die de werknemer tewerkstelt als lokalisatiecriterium wordt genomen, terwijl zij er geen sociale betrekkingen hebben aangeknoopt ...[+++]

Es ist nämlich durch nichts gerechtfertigt, dass ein Verfahren zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber, die in ihren sozialen Beziehungen gemäß ihren gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich der Streitphase dieser Beziehungen, Französisch oder Niederländisch verwendet haben, in der anderen Sprache ablaufen müsste, indem als Standortortkriterium der Gesellschaftssitz des Unternehmens, das den Arbeitnehmer beschäftigt, gewählt würde, obwohl sie dort keine sozialen Beziehungen geknüpft hätten.


(1) De autoriteiten van Bosnië-Herzegovina hebben wederom betrekkingen aangeknoopt met internationale organisaties en met name vorderingen gemaakt bij het normaliseren van de financiële betrekkingen van het land met multilaterale crediteuren waaronder de Europese Investeringsbank, en officiële bilaterale crediteuren.

(1) Die Behörden von Bosnien und Herzegowina haben die Beziehungen zu den internationalen Organisationen wiederhergestellt und insbesondere Fortschritte bei der Normalisierung der Finanzbeziehungen dieses Landes zu multilateralen Gläubigern, unter anderem der Europäischen Investitionsbank, sowie zu bilateralen Gläubigern erzielt.


(1) De autoriteiten van de Federale Republiek Joegoslavië (FRJ) hebben wederom betrekkingen aangeknoopt met internationale organisaties en met name vorderingen gemaakt bij het normaliseren van de financiële relaties van het land met multilaterale crediteuren (zoals de Europese Investeringsbank) en bilaterale officiële crediteuren.

(1) Die Behörden der Bundesrepublik Jugoslawien (BRJ) haben die Beziehungen zu den internationalen Organisationen wiederhergestellt und insbesondere Fortschritte bei der Normalisierung der Finanzbeziehungen des Landes zu multilateralen Gläubigern, unter anderem der Europäischen Investitionsbank, sowie zu bilateralen Gläubigern erzielt.


Niets verantwoordt immers dat het proces waarin een werknemer en een werkgever tegenover elkaar staan die, overeenkomstig hun wettelijke verplichtingen, het Frans of het Nederlands hebben gebruikt in hun sociale betrekkingen - ook in de geschillenfase van die betrekkingen -, in de andere taal dient plaats te vinden, waarbij de maatschappelijke zetel van de vennootschap die de werknemer tewerkstelt als lokalisatiecriterium wordt genomen, terwijl zij er geen sociale betrekkingen hebben aangeknoopt ...[+++]

Es ist nämlich durch nichts gerechtfertigt, dass ein Verfahren zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber, die in ihren sozialen Beziehungen gemäss ihren gesetzlichen Verpflichtungen, einschliesslich der Streitphase dieser Beziehungen, Französisch oder Niederländisch verwendet haben, in der anderen Sprache ablaufen müsste, indem als Standortortkriterium der Gesellschaftssitz des Unternehmens, das den Arbeitnehmer beschäftigt, gewählt würde, obwohl sie dort keine sozialen Beziehungen geknüpft hätten.


I. overwegende dat het Europees Parlement en het Indiase parlement officiële bilaterale betrekkingen hebben aangeknoopt,

I. in der Erwägung, dass das Europäische Parlament und das indische Parlament bilaterale Beziehungen aufgenommen haben,


Met dit land hebben wij in de afgelopen jaren zeer nauwe betrekkingen aangeknoopt. Ik kan u verzekeren, mijnheer Gadzinowski, dat de Commissie Polen zal bijstaan in alle initiatieven tot interregionale samenwerking die het met betrekking tot Oekraïne wil nemen. Wij zijn namelijk van mening dat er een nauwe band is tussen Oekraïne en de Unie, niet alleen economisch maar ook cultureel gezien, en om gevoelsredenen.

Ich kann Ihnen versichern, Herr Gadzinowski, dass die Kommission Polen bei all seinen gegenüber der Ukraine denkbaren Initiativen der interregionalen Zusammenarbeit zur Seite stehen wird, gerade weil wir der Auffassung sind, dass zwischen der Ukraine und der Union eine enge Verbundenheit, nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in kultureller Hinsicht sowie in Bezug auf unsere gemeinsamen emotionalen Wurzeln besteht.


– gezien het feit dat het in 2005 30 jaar geleden is sinds de EU en China diplomatieke betrekkingen hebben aangeknoopt,

– unter Hinweis auf das 30-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China, das 2005 begangen wurde,


E. overwegende dat de meeste lidstaten van de Europese Unie diplomatieke betrekkingen met Noord-Korea aangeknoopt hebben en overwegende dat de Europese Commissie in overleg met de lidstaten heeft besloten diplomatieke betrekkingen met de Democratische Volksrepubliek Korea aan te knopen,

E. in der Erwägung, dass die meisten Mitgliedstaaten der Europäischen Union diplomatische Beziehungen zur Demokratischen Volksrepublik Korea aufgenommen haben und die Kommission im Benehmen mit den Mitgliedstaaten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu diesem Land angekündigt hat,


w