23. wijst op de gevaren van het massatoerisme dat, door de slecht beheerste uitbreiding van de transport- en verblijfscapaciteiten en door een seizoensgebonden concentratie van toeristenbezoeken, een bedreiging vormt voor het lokale natuurlijk of sociaal-economisch evenwicht; verzoekt de Commissie derhalve gebruik te maken van de effectiviteit van bepaalde reeds bestaande formules (moratoria e.d.) of nieuwe maatregelen voor te stellen teneinde
zulke onevenwichtigheden de baas te worden en te compenseren; roept de Commissie op om initiatieven te ontwikkelen die de bestaande kloof
overbruggen tussen ...[+++]nagenoeg verzadigde reisbestemmingen en in hetzelfde toeristische gebied gelegen bestemmingen die tot op heden nauwelijks benut worden, maar van grote ecologische of historisch-culturele betekenis zijn; 23. weist auf die Gefahren des Massentourismus hin, der durch die unkontrollierte Ausweitung der Transport- und Unterbringungska
pazitäten und durch eine saisonale Konzentration der Besuche eine Bedrohung für das örtliche natürliche und sozioökonomische Gleichgewicht darstellt; fordert die Kommission deshalb auf, die Wirksamkeit bestimmter bereits angewandter Maßnahmen (z.B.Moratorien) oder neuer Maßnahmen zu erforschen und darüber zu berichten, um diesen Unglei
chgewichten Herr zu werden und ihnen entgegenzusteuern; fordert die Kommi
...[+++]ssion auf, Initiativen zu entwickeln, die geeignet sind, das bestehende Ungleichgewicht zwischen kurz vor der Überlastung stehenden Reisezielen und in demselben Tourismusgebiet gelegenen Zielen, die bisher kaum genutzt werden, aber von erheblicher ökologischer oder geschichtlich-künstlerischer Bedeutung sind, zu überwinden;