Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "heeft de igc van 2007 beide aspecten duidelijk " (Nederlands → Duits) :

Door niet alleen de bepalingen met betrekking tot het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid over te nemen in het Verdrag betreffende de Europese Unie (Titel V VEU), maar ook de bepalingen inzake het "externe optreden op andere domeinen dan het GBVB" in het vijfde deel van het VWEU, heeft de IGC van 2007 beide aspecten duidelijk van elkaar willen onderscheiden.

Mit der Aufnahme der Bestimmungen zur gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in den Unionsvertrag (Titel V EUV) und der Bestimmungen zum auswärtigen Handeln in anderen Bereichen als der GASP in den Fünften Teil des AEUV, wollte die RK 2007 eine klare Unterscheidung zwischen beiden treffen.


4. stelt met tevredenheid vast dat de controleverslagen van de Rekenkamer nu meer gedetailleerde informatie bevatten dan in voorgaande jaren; spoort de Rekenkamer aan deze positieve lijn voort te zetten en de aspecten van doelmatigheidscontrole in haar jaarlijkse controleverslagen en haar speciale verslagen verder te ontwikkelen; dringt er bij de Rekenkamer op aan om elke keer als een agentschap daarom verzoekt over te gaan tot een gedachtewisseling waarin beide partijen ...[+++]

4. stellt mit Genugtuung fest, dass die Prüfberichte des Rechnungshofes nunmehr ausführlichere Informationen als in den vergangenen Jahren enthalten; fordert den Rechnungshof auf, diese positive Tendenz fortzusetzen und die Leistungsprüfungselemente weiterzuentwickeln, sowohl in seinen verschiedenen jährlichen Prüfberichten als auch in seinen Sonderberichten; fordert den Rechnungshof dazu auf, kontradiktorische Auseinandersetzungen zu fördern, wenn die Agenturen darum ersuchen, um so Information und Transparenz in seinen Berichten zu verbessern, wobei insbesondere die Fälle ...[+++]


- de instelling van een rechtsgrondslag die de erkenning en instandhouding van diensten van algemeen economisch belang mogelijk maakt; bovendien heeft de IGC 2007 hieraan een protocol toegevoegd over de diensten van algemeen economisch belang, waarin de speciale status van deze diensten wordt uiteengezet, en duidelijk wordt gesteld dat niets in de Verdragen afbreuk doet aan de bevoegdheid van de lidstaten wat betreft het leveren v ...[+++]

- die Schaffung einer Rechtsgrundlage zur Anerkennung und Wahrung der Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse; Außerdem hat die Regierungskonferenz 2007 ein Protokoll zu den Diensten von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse hinzugefügt, in dem auf die spezifische Besonderheit der Regelung dieser Dienste hingewiesen und klar bestimmt wird, dass die Bestimmungen der Verträge in keiner Weise die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten, „nichtwirtschaftliche Dienste von allgemeinem Interesse“ zu erbringen, d. h. die öffentlichen D ...[+++]


H. overwegende dat het niet altijd mogelijk is een duidelijk onderscheid aan te brengen tussen twee afzonderlijke categorieën, namelijk DAB's en diensten van algemeen economisch belang (DAEB's), omdat de kwalificatie "(niet)-economisch" twee dimensies heeft: de doelstelling en het oogmerk van de dienst en de rechtsvorm van de verlener (openbaar, particulier of anders) en de economische context waarin deze optreedt (vrije markt, gereguleerde markt, staatsmonopolie, enz.); dat er voor beide ...[+++]

H. in der Erwägung, dass man zwischen den zwei getrennten Kategorien der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse und der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse nicht immer klar unterscheiden kann, da die Einstufung "nicht wirtschaftlich" zwei Dimensionen hat: Gegenstand und Zweck der Dienstleistung und Rechtsform des Erbringers (öffentlich, privat oder eine sonstige Rechtsform) und wirtschaftlicher Kontext, in dem sie erbracht wird (freier Markt, regulierter Markt, staatliches Monopol); in der Erwägung, dass es bei beiden Aspekten ...[+++]große Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten gibt, was eine einzige europäische Begriffsbestimmung, die zudem gegen das Subsidiaritätsprinzip und den Grundsatz der Selbstverwaltung gerichtet wäre, unmöglich macht; in der Erwägung, dass es aus praktischen und operationellen Zwecken jedoch notwendig ist, Kriterien aufzustellen, anhand deren festgelegt werden kann, unter welchen Umständen Ausnahmen von den Wettbewerbsregeln gewährt werden können; in der Erwägung, dass die Einstufung "nicht wirtschaftlich" auf Kriterien beruhen muss, die sich auf den Zweck der Dienstleistung einerseits und den Dienstleistungserbringer und den wirtschaftlichen Kontext andererseits beziehen,


G. overwegende dat het niet altijd mogelijk is een duidelijk onderscheid aan te brengen tussen twee afzonderlijke categorieën, namelijk DAB's en diensten van algemeen economisch belang (DAEB's), omdat de kwalificatie "(niet)-economisch" twee dimensies heeft: de doelstelling en het oogmerk van de dienst en de rechtsvorm van de verlener (openbaar, particulier of anders) en de economische context waarin deze optreedt (vrije markt, gereguleerde markt, staatsmonopolie, enz.); dat er voor beide ...[+++]

G. in der Erwägung, dass man zwischen den zwei getrennten Kategorien der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse und der Dienstleistungen im allgemeinen wirtschaftlichem Interesse nicht immer klar unterscheiden kann, da die Einstufung „nicht wirtschaftlich“ zwei Dimensionen hat: Gegenstand und Zweck der Dienstleistung und Rechtsform des Erbringers (öffentlich, privat oder eine sonstige Rechtsform) und wirtschaftlicher Kontext, in dem sie erbracht wird (freier Markt, regulierter Markt, staatliches Monopol); in der Erwägung, dass es bei beiden Aspekten ...[+++]große Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten gibt, was eine einzige europäische Begriffsbestimmung, die zudem gegen das Subsidiaritätsprinzip und den Grundsatz der Selbstverwaltung gerichtet wäre, unmöglich macht; in der Erwägung, dass es aus praktischen und operationellen Zwecken jedoch notwendig ist, Kriterien aufzustellen, anhand deren festgelegt werden kann, unter welchen Umständen Ausnahmen von den Wettbewerbsregeln gewährt werden können; in der Erwägung, dass die Einstufung „nicht wirtschaftlich“ auf Kriterien beruhen muss, die sich auf den Zweck der Dienstleistung einerseits und den Dienstleistungserbringer und den wirtschaftlichen Kontext andererseits beziehen,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'heeft de igc van 2007 beide aspecten duidelijk' ->

Date index: 2021-11-22
w