Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «heeft doorverwezen schort de betrokken toezichthoudende autoriteit haar besluit » (Néerlandais → Allemand) :

Indien er aan het einde van de in alinea 7 van dit artikel bedoelde termijn geen overeenstemming is bereikt binnen het college van toezichthouders of indien de groepstoezichthouder dan wel een van de betrokken toezichthoudende autoriteiten het besluit van de betrokken toezichthoudende autoriteit tot niet-verlenging overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EAVB heeft doorverwezen, schort de betrokken toezich ...[+++]

Wurde innerhalb der in Unterabsatz 7 genannten Frist im Rahmen des Kollegiums keine Einigung erzielt und hat die für die Gruppenaufsicht zuständige Behörde oder eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Weigerung der betreffenden Aufsichtsbehörde befasst, so stellt die betreffende Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung solange zurück, bis eine Entscheidung der EIOPA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung vorliegt, und trifft dann ihre Entscheidung in Übereinstimmung mit der Entscheidung der EIOPA.


4. Indien een van de betrokken toezichthoudende autoriteiten binnen de periode van drie maanden als bedoeld in de derde alinea van lid 3 de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EIOPA heeft doorverwezen, schorten de betrokken toezichthoudende autoriteiten hun gezamenlijk besluit op en wachten zij het besluit af da ...[+++]

(4) Hat innerhalb der in Absatz 3 Unterabsatz 3 genannten Frist von drei Monaten eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befasst, so vertagen die betroffenen Aufsichtsbehörden ihre gemeinsame Entscheidung in Erwartung einer Entscheidung der EIOPA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung und treffen ihre gemeinsame Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der EIOPA.


4. Indien een van de betrokken toezichthoudende autoriteiten binnen de periode van drie maanden als bedoeld in de derde alinea van lid 3 de zaak overeenkomstig artikel 19, leden 1, 2, 3 en 6, van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EAVB heeft doorverwezen, schorten de betrokken toezichthoudende autoriteiten hun gezamenlijk besluit op en wachten zij het besluit af dat ...[+++]

4. Hat innerhalb der in Absatz 3 Unterabsatz 2 genannten Frist von drei Monaten eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 Absatz 1 bis 3 und 6 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befasst, so vertagen die betroffenen Aufsichtsbehörden ihre gemeinsame Entscheidung in Erwartung einer Entscheidung der EIOPA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung und treffen ihre gemeinsame Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der EIOPA.


4. Indien een van de betrokken toezichthoudende autoriteiten binnen de periode van drie maanden als bedoeld in de derde alinea van lid 3 de zaak overeenkomstig artikel 19van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EIOPA heeft doorverwezen, schorten de betrokken toezichthoudende autoriteiten hun gezamenlijk besluit op en wachten zij het besluit af dat ...[+++]

(4) Hat innerhalb der in Absatz 3 Unterabsatz 3 genannten Frist von drei Monaten eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befasst, so vertagen die betroffenen Aufsichtsbehörden ihre gemeinsame Entscheidung in Erwartung einer Entscheidung der EIOPA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung und treffen ihre gemeinsame Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der EIOPA .


2. Wanneer de Commissie overeenkomstig lid 1 een advies heeft vastgesteld, neemt de betrokken toezichthoudende autoriteit het advies van de Commissie zoveel mogelijk in aanmerking en deelt zij de Commissie en het Europees Comité voor gegevensbescherming mee of zij voornemens is haar ontwerpmaatregel te handhaven of te wijzigen.

2. Hat die Kommission eine Stellungnahme gemäß Absatz 1 angenommen, so trägt die betroffene Aufsichtsbehörde dieser so weit wie möglich Rechnung und teilt der Kommission und dem Europäischen Datenschutzausschuss mit, ob sie ihre geplante Maßnahme beizubehalten oder abzuändern beabsichtigt.


Nadat zij op de hoogte is gesteld, dient de leidende toezichthoudende autoriteit te besluiten of zij de zaak zal behandelen krachtens de bepaling inzake samenwerking tussen de leidende toezichthoudende autoriteit en andere betrokken toezichthoudende autoriteit („één-loketmechanisme”), dan wel of de toezichthoudende autoriteit die haar van de zaak in kennis ...[+++]

Nach ihrer Unterrichtung sollte die federführende Aufsichtsbehörde entscheiden, ob sie den Fall nach den Bestimmungen zur Zusammenarbeit zwischen der federführenden Aufsichtsbehörde und anderen betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß der Vorschrift zur Zusammenarbeit zwischen der federführenden Aufsichtsbehörde und anderen betroffenen Aufsichtsbehörden (im Folgenden „Verfahren der Zusammenarbeit und Kohärenz“) regelt oder ob die Aufsichtsbehörde, die sie unterrichtet hat, den Fall auf örtlicher Ebene regeln sollte.


3. Indien een van de betrokken toezichthoudende autoriteiten binnen de periode van drie maanden als bedoeld in lid 2 de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EIOPA heeft doorverwezen, schort de groepstoezichthouder zijn besluit op en wacht hij het besluit af dat de EIOPA eventueel overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening neemt; vervolgens neemt hij zijn besluit ...[+++]

(3) Wenn innerhalb der in Absatz 2 genannten Frist von drei Monaten eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befasst, vertagt die für die Gruppenaufsicht zuständige Behörde ihre Entscheidung in Erwartung einer Entscheidung der EIOPA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung und trifft ihre Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der EIOPA.


3. Indien één van de betrokken toezichthoudende autoriteiten binnen de periode van zes maanden als bedoeld in lid 2 de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EIOPA heeft doorverwezen, schort de groepstoezichthouder zijn besluit op en wacht hij het besluit af dat de EIOPA eventueel overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening neemt; vervolgens neemt hij zijn besluit i ...[+++]

(3) Hat bei Ablauf der in Absatz 2 genannten Sechsmonatsfrist eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befasst, vertagt die für die Gruppenaufsicht zuständige Behörde ihre Entscheidung in Erwartung einer Entscheidung der EIOPA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung und trifft ihre Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der EIOPA.


3. Indien een van de betrokken toezichthoudende autoriteiten binnen de periode van zes maanden als bedoeld in lid 2 de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1094/2010 naar de EIOPA heeft doorverwezen, schort de groepstoezichthouder zijn besluit op en wacht hij het besluit af dat de EIOPA eventueel overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening neemt; vervolgens neemt hij zijn besluit i ...[+++]

(3) Hat bei Ablauf der in Absatz 2 genannten Sechsmonatsfrist eine der betroffenen Aufsichtsbehörden gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 die EIOPA mit der Angelegenheit befasst, vertagt die für die Gruppenaufsicht zuständige Behörde ihre Entscheidung in Erwartung einer Entscheidung der EIOPA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung und trifft ihre Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der EIOPA.


Indien een van de betrokken bevoegde autoriteiten aan het einde van de eerste termijn van twee maanden, de zaak heeft doorverwezen naar de Europese toezichthoudende autoriteit (de Europese Bankautoriteit) overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, schorten de bevoegde autorit ...[+++]

„Hat eine der betroffenen zuständigen Behörden nach Ablauf der anfänglichen Zweimonatsfrist die Angelegenheit gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 an die EBA überwiesen, haben die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats ihre Entscheidung zurückzustellen und den Beschluss, den die EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung womöglich trifft, abzuwarten.


w