32. wijst erop dat de huidige crisis zorgwekkend is omdat zij de zware inspanningen die de lidstaten zich getroosten om hun begroting op orde te brengen en crisisstrategieën uit te werken, dreigt te ondermijnen; merkt op dat de ernstige economische neergang die zich momenteel in diverse lidsta
ten van de eurozone voltrekt negatieve economische en b
udgettaire gevolgen heeft, bijvoorbeeld op het stuk van de belastinginkomsten en sociale uitgaven in die l
...[+++]anden, waardoor hun overheidsschuld steeds grotere proporties aanneemt; 32. weist darauf hin, dass die fortdauernde Krise Anlass zur Sorge gibt, da sie die erheblichen Anstrengungen der Mitgliedstaaten in Bezug auf deren Haushaltskonsolidierung und Strategien zur Krisenbewältigung bedroht; stellt fest, dass der derzeitige schwerwiegende Wirtschaftsabschwung in mehreren Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets nachteilige wirtschaftliche und haushaltspolitische Auswirkungen, beispielsweise in Bezug auf die Steuereinnahmen und die Sozialausgaben in diesen Ländern, hat, wodurch s
ich deren Probleme mit der Staatsverschuldung noch weiter verschärfen; stellt fest, dass diese Länder derzeit Maßnahmen durchführen,
...[+++], die dazu führen sollen, dass sie wieder Zugang zu den Finanzmärkten erhalten und sich ihre Produktivität erhöht;