21. staat erop dat de special
e procedures worden gevrijwaard en versterkt en dat de mogelijkheid voor de UNHRC moet blijven bestaan om bepaalde mensenrechtenschendingen via landenresoluties en landenmandaten aan de orde te stellen; onderstreept het belang van de ondeelbaarheid van de sociale, economische, culturele, burgerlijke en politieke mensenrechten; constateert tot zijn bezorgdheid dat het klachtenmechanisme, een uniek en universeel op slachtoffers gerichte procedure, slecht
s weinig resultaten heeft opgeleverd in verhouding to
...[+++]t de grote hoeveelheden klachten die zijn ingediend; benadrukt dat deze kwestie moet worden aangepakt in het kader van de herziening van de UNHRC; 21. besteht darauf, dass die Sonderverfahren gewährleistet und gestärkt und dem Menschenrechtsrat die Möglichkeit garantiert werden sollte, sich mittels Länderresolutionen und Ländermandaten mit konkreten Menschenrechtsverletzungen zu befassen; betont die Bedeutung der Unteilbarkeit der Menschenrechte, unabhängig davon, ob es sich um soziale, wirtschaftliche, kulturelle, bürgerliche oder politische Rechte handelt; stellt mit Besorgnis fest, dass der Beschwerdemechanismus, der einen einzigartigen opferorientierten Mechanismus darstellt, im Verhältnis zu der großen Zahl von eingegangenen Eingaben nur geringfügige Ergebn
isse erbracht hat; hebt hervor, dass diese ...[+++]Angelegenheit bei der Überprüfung des Menschenrechtsrates behandelt werden muss;