Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «heeft tot doel het oostzeegebied ecologisch duurzaam » (Néerlandais → Allemand) :

Deze strategie heeft tot doel het Oostzeegebied ecologisch duurzaam, welvarend, goed toegankelijk en veilig en betrouwbaar te maken.

Die Strategie verfolgt das Ziel, den Ostseeraum umweltfreundlich, wirtschaftsstark, gut zugänglich und sicher zu machen.


Het verdrag, dat in maart 1974 door alle staten aan de Oostzee (Denemarken, Duitsland, Zweden, Estland, Finland, Letland, Litouwen, Polen en Rusland) werd ondertekend, heeft tot doel vervuiling van het Oostzeegebied door lozingen in rivieren, estuaria, afvoerinstallaties en pijpleidingen, dumping en scheepvaartactiviteiten en door luchtvervuiling te verminderen.

Ziel des im März 1974 von allen Anrainerstaaten der Ostsee (Dänemark, Deutschland, Schweden, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen und Russland) unterzeichneten Übereinkommens ist die Verringerung der Verschmutzung des Ostseegebiets durch Einträge aus Wasserläufen, Mündungen, Abflussleitungen und Kanalisationen, durch das Einbringen und durch Schiffe sowie durch Luftschadstoffe.


Deze ambitieuze richtlijn heeft tot doel om per 2015 te komen tot een gezonde ecologische en chemische situatie in alle kust- en binnenwateren, maar schrijft niet strikt voor welke middelen daarvoor in te zetten.

Die Richtlinie ist in ihrem Geltungsbereich zwar ehrgeizig (Ziel ist die Erreichung eines guten ökologischen und chemischen Zustandes in allen Binnen- und Küstengewässern bis 2015), engt aber die dafür einzusetzenden Instrumente nicht durch Vorschriften übermäßig ein.


OI heeft ten doel passende waterbeheerstrategieën te ontwikkelen, de waterkwaliteit te verbeteren, het evenwicht tussen de vraag naar water en de beschikbaarheid of het aanbod ervan op verschillende niveaus en schalen te herstellen, de waterkringloop te sluiten, duurzaam gedrag van de eindgebruiker te bevorderen en watergerelateerde risico's te bestrijden met behoud van de integriteit, de structuur en het functioneren van de aquatische ecosystemen in overeenstemming met het huidige Uniebeleid.

Angestrebt werden geeignete Wasserbewirtschaftungsstrategien, die Verbesserung der Wasserqualität, die Bewältigung des Ungleichgewichts zwischen der Nachfrage nach Wasser und der Verfügbarkeit bzw. des Angebots auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlicher Größenordnung, die Schließung des Wasserzyklus, die Förderung eines nachhaltigen Endverbraucherverhaltens sowie die Bekämpfung der wasserbezogenen Risiken, wobei gleichzeitig die Integrität, die Struktur und die Funktionsweise der aquatischen Ökosysteme im Einklang mit den vorherrschenden Unionspolitiken erhalten werden.


OI heeft ten doel passende waterbeheerstrategieën te ontwikkelen, de waterkwaliteit te verbeteren, het evenwicht tussen de vraag naar water en de beschikbaarheid of het aanbod ervan op verschillende niveaus en schalen te herstellen, de waterkringloop te sluiten, duurzaam gedrag van de eindgebruiker te bevorderen en watergerelateerde risico's te bestrijden met behoud van de integriteit, de structuur en het functioneren van de aquatische ecosystemen in overeenstemming met het huidige Uniebeleid.

Angestrebt werden geeignete Wasserbewirtschaftungsstrategien, die Verbesserung der Wasserqualität, die Bewältigung des Ungleichgewichts zwischen der Nachfrage nach Wasser und der Verfügbarkeit bzw. des Angebots auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlicher Größenordnung, die Schließung des Wasserzyklus, die Förderung eines nachhaltigen Endverbraucherverhaltens sowie die Bekämpfung der wasserbezogenen Risiken, wobei gleichzeitig die Integrität, die Struktur und die Funktionsweise der aquatischen Ökosysteme im Einklang mit den vorherrschenden Unionspolitiken erhalten werden.


[14] Het ROMACT-project, dat in oktober 2013 van start ging in meer dan 40 gemeenten in vijf lidstaten, heeft als doel politieke bereidheid en een duurzaam beleidsengagement op lokaal niveau op te bouwen en de participatie van lokale Romagemeenschappen aan het democratisch proces en versterking van hun maatschappelijke positie te ondersteunen, ter bevordering van hun bijdrage aan de ontwikkeling en tenuitvoerle ...[+++]

[14] Das im Oktober 2013 in etwa 40 Gemeinden in 5 Mitgliedstaaten gestartete Projekt ROMACT zielt darauf ab, auf lokaler Ebene den politischen Willen und ein nachhaltiges politisches Engagement für mehr demokratische Teilhabe und eine Stärkung der lokalen Roma-Gemeinschaften zu schaffen, um auf diese Weise die Konzeption und Umsetzung von Projekten zu unterstützen, die mit Mitteln der EU und der Mitgliedstaaten gefördert werden.


42. is van oordeel dat een van de grootste obstakels voor het bereiken van de doelstellingen van de Oostzeestrategie is gelegen in het gebrek aan consistentie met andere EU-beleidsterreinen, zoals het GLB, dat de eutrofiëring verergert, en het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB), dat niet milieuvriendelijk is; is van mening dat het GLB en het GVB dusdanig moeten worden hervormd dat zij bijdragen aan de verwezenlijking van een ecologisch duurzaam Oostzeegebied;

42. erachtet die mangelnde Kohärenz mit anderen Politikbereichen der EU wie etwa der GAP, die die Überdüngung fördert, und der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP), die nicht ökologisch nachhaltig ist, als eines der größten Hindernisse, die der Umsetzung der Ziele der Ostseestrategie im Wege stehen; ist der Auffassung, dass die Reformen der GAP und der GFP so gestaltet werden müssen, dass sie dazu beitragen, das Ziel eines ökologisch nachhaltigen Ostseeraums zu erreichen;


42. is van oordeel dat een van de grootste obstakels voor het bereiken van de doelstellingen van de Oostzeestrategie is gelegen in het gebrek aan consistentie met andere EU-beleidsterreinen, zoals het GLB, dat de eutrofiëring verergert, en het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB), dat niet milieuvriendelijk is; is van mening dat het GLB en het GVB dusdanig moeten worden hervormd dat zij bijdragen aan de verwezenlijking van een ecologisch duurzaam Oostzeegebied;

42. erachtet die mangelnde Kohärenz mit anderen Politikbereichen der EU wie etwa der GAP, die die Überdüngung fördert, und der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP), die nicht ökologisch nachhaltig ist, als eines der größten Hindernisse, die der Umsetzung der Ziele der Ostseestrategie im Wege stehen; ist der Auffassung, dass die Reformen der GAP und der GFP so gestaltet werden müssen, dass sie dazu beitragen, das Ziel eines ökologisch nachhaltigen Ostseeraums zu erreichen;


4. is van mening dat deze mededeling een belangrijke stap vormt bij het bewerkstelligen van een ecologisch duurzaam visserijbeheer dat ten doel heeft het effect van de visserij op het mariene milieu te beperken; erkent daarbij evenwel dat de visserij tot op zekere hoogte altijd gevolgen zal hebben, die binnen redelijke grenzen als onvermijdelijk moeten worden beschouwd; wijst er tevens op dat vervuiling, overbevissing en niet-duurzame visserijmethode ...[+++]

4. hält dies zwar durchaus für einen wichtigen Schritt hin zu einer ökologisch nachhaltigen Bewirtschaftung der Fischerei, um die Auswirkungen des Fischfangs auf die Meeresumwelt zu verringern, glaubt aber, dass Fischfang ganz unvermeidlich Folgen zeitigt, die sich jedoch innerhalb vernünftiger Grenzen bewegen müssen; weist ferner darauf hin, dass die Umweltverschmutzung sowie die Überfischung und nicht nachhaltige Fischfangmethoden erhebliche Auswirkungen auf die Fischerei haben, wie dies beispielsweise dadurch verdeutlicht wird, dass es wissenschaftlic ...[+++]


4. is van mening dat deze mededeling een belangrijke stap vormt bij het bewerkstelligen van een ecologisch duurzaam visserijbeheer dat ten doel heeft het effect van de visserij op het mariene milieu te beperken; erkent daarbij evenwel dat de visserij tot op zekere hoogte altijd gevolgen zal hebben, die binnen redelijke grenzen als onvermijdelijk moeten worden beschouwd; wijst er tevens op dat vervuiling, overbevissing en niet-duurzame visserijmethode ...[+++]

4. hält dies zwar durchaus für einen wichtigen Schritt hin zu einer ökologisch nachhaltigen Bewirtschaftung der Fischerei, um die Auswirkungen des Fischfangs auf die Meeresumwelt zu verringern, glaubt aber, dass Fischfang ganz unvermeidlich Folgen zeitigt, die sich jedoch innerhalb vernünftiger Grenzen bewegen müssen; weist ferner darauf hin, dass die Umweltverschmutzung sowie die Überfischung und nicht nachhaltige Fischfangmethoden erhebliche Auswirkungen auf die Fischerei haben, wie dies beispielsweise dadurch verdeutlicht wird, dass es wissenschaftlic ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'heeft tot doel het oostzeegebied ecologisch duurzaam' ->

Date index: 2022-03-29
w