Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "heeft voordien reeds legaal " (Nederlands → Duits) :

In dit verband heeft de Commissie reeds twee voorstellen gedaan betreffende de rechten van werknemers en zelfstandigen uit derde landen die al legaal in een lidstaat zijn gevestigd, om diensten in andere lidstaten te verlenen.

In diesem Zusammenhang hat die Kommission bereits zwei Vorschläge über die Rechte von Arbeitnehmern und selbständigen Wirtschaftsteilnehmern aus Drittstaaten, die bereits rechtmäßig in einem Mitgliedstaat ansässig sind, auf die Erbringung von Dienstleistungen in anderen Mitgliedstaaten erstellt.


- de echtgenoot uit het derde land zou zelf zonder problemen een verblijfsrecht kunnen krijgen of heeft voordien reeds legaal in de lidstaat van de EU-burger verbleven.

- Der Ehegatte aus einem Drittstaat könnte ohne Weiteres selbst eine Aufenthaltsberechtigung erwerben, oder er hat sich in dem Mitgliedstaat bereits zuvor rechtmäßig aufgehalten.


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 4 februari 2015 in zake Marianne Paelinck tegen de Dienst voor de bijzondere socialezekerheidsstelsels, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 februari 2015, heeft het Arbei ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 4. Februar 2015 in Sachen Marianne Paelinck gegen das Amt für die Sonderregelungen der sozialen Sicherheit, dessen Ausfertigung am 12. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 22sexies des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische ...[+++]


Vervolgens stelt de exporteur de aangewezen nationale instantie uiterlijk 15 dagen vóór de uitvoer in kennis van de eerste uitvoer van de chemische stof in elk kalenderjaar, tenzij de exporteur voordien reeds een dergelijke kennisgeving heeft gedaan overeenkomstig artikel 7, lid 2, van Verordening (EG) nr. 689/2008.

Danach unterrichtet der Ausführer die bezeichnete nationale Behörde in jedem Kalenderjahr spätestens 15 Tage im Voraus über die jeweils erste Ausfuhr der Chemikalie, es sei denn, der Ausführer hat im Vorfeld bereits eine solche Ausfuhrnotifikation gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 689/2008 abgegeben.


Wanneer een in lid 1 bedoelde chemische stof voor het eerst op of na de datum waarop deze verordening erop van toepassing wordt, door een exporteur uit de Unie naar een partij of ander land zal worden uitgevoerd, stelt de exporteur de aangewezen nationale instantie van de lidstaat waarin hij is gevestigd, uiterlijk 30 dagen voordat de uitvoer van de chemische stof zou moeten plaatsvinden, van die uitvoer in kennis, tenzij de exporteur voordien reeds een dergelijke kennisgeving heeft gedaan overeenkomstig artikel 7, lid 2, van Verorden ...[+++]

2. Soll eine Chemikalie nach Absatz 1 zum ersten Mal ab dem Zeitpunkt, seit dem sie unter diese Verordnung fällt, aus der Union in eine Vertragspartei oder ein sonstiges Land ausgeführt werden, unterrichtet der Ausführer die bezeichnete nationale Behörde des Mitgliedstaats, in dem er niedergelassen ist, spätestens 30 Tage vor der Ausfuhr der Chemikalie entsprechend, es sei denn, der Ausführer hat im Vorfeld bereits eine solche Ausfuhrnotifikation gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 689/2008 abgegeben.


2. De commissie herhaalt daarom hetgeen zij reeds naar voren heeft gebracht in haar advies van 30 mei 2013 inzake het verslag van JURI over de follow-up met betrekking tot de delegatie van wetgevingsbevoegdheden en de wijze waarop de lidstaten de uitoefening van de uitvoeringsbevoegdheden door de Commissie controleren (2012/2323(INI), namelijk dat "bij de post-Lissabon-aanpassing van wetgevingshandelingen maatregelen die voordien onder de ...[+++]

2. Der Ausschuss bekräftigt daher den Standpunkt in seiner Stellungnahme vom 30. Mai 2013 zu dem vom Rechtsausschuss angenommenen Bericht über die Folgemaßnahmen in Bezug auf die Übertragung von Rechtsetzungsbefugnissen und die Kontrolle der Ausübung der der Kommission übertragenen Durchführungsbefugnisse durch die Mitgliedstaaten (2012/2323(INI); es wird festgestellt, „dass im Zusammenhang mit jeder Anpassung eines Gesetzgebungsakts an den Vertrag von Lissabon die Maßnahmen, für die bisher das Regelungsverfahren mit Kontrolle galt, eindeutig delegierte Rechtsakte und nicht Durchführungsrechtsakte werden sollten, da delegierte Rechtsak ...[+++]


Een aantal lidstaten heeft reeds een vereenvoudiging van de procedures ingevoerd, hetgeen zowel voor de migranten als voor hun werkgevers tot een doeltreffender procedure heeft geleid en het gemakkelijker heeft gemaakt te controleren of de betrokkenen legaal in de lidstaat verblijven en werken.

Eine solche Verfahrensvereinfachung ist von mehreren Mitgliedstaaten bereits eingeführt worden und hat zu einer Straffung des Verfahrens sowohl für Migranten als auch für ihre Arbeitgeber geführt und dazu beigetragen, dass die Rechtmäßigkeit ihres Aufenthalts und ihrer Beschäftigung leichter kontrolliert werden kann.


op grond van het feit dat de aangezochte autoriteit over dezelfde belastingplichtige, aan de verzoekende autoriteit reeds inlichtingen heeft verstrekt die verkregen zijn in het kader van een administratief onderzoek dat minder dan twee jaar voordien heeft plaatsgevonden.

wenn die ersuchte Behörde der ersuchenden Behörde zum selben Steuerpflichtigen bereits Informationen erteilt hat, die im Rahmen einer weniger als zwei Jahre zurückliegenden behördlichen Ermittlung erlangt wurden.


Deze verordening heeft betrekking op de regels voor de deelname van ondernemingen, onderzoekscentra en universiteiten aan het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie (Euratom) (2007-2011). Het document wordt in vier hoofdstukken opgedeeld: de inleidende bepalingen (onderwerpdefinities en vertrouwelijkheid), de deelname aan werkzaamheden onder contract (voorwaarden om deel te nemen, procedurele aspecten, enz.), de regels voor verspreiding en gebruik (eigendom, bescherming, publicatie, verspreiding en gebruik van voordien reeds ...[+++]taande en nieuw verworven kennis en toegangsrechten) en de specifieke regels voor deelname aan activiteiten op grond van het thematische gebied "onderzoek inzake fusie-energie".

Der Rechtsakt ist in vier Kapitel unterteilt: die einleitenden Bestimmungen (Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Vertraulichkeit), die Beteiligung an den indirekten Maßnahmen (Teilnahmebedingungen, verfahrenstechnische Aspekte usw.), die Verbreitungs- und Nutzungsregeln (Eigentum, Schutz, Veröffentlichung, Verbreitung und Nutzung neuer und bestehender Kenntnisse wie auch der Zugangsrechte zu diesen Kenntnissen) und die besonderen Regeln für die Beteiligung an den Maßnahmen des Themenbereichs „Fusionsenergieforschung".


overwegende evenwel dat, zonder afbreuk te doen aan de bevoegdheid van de afzonderlijke lidstaten om de wijzen van toekenning en ontneming van het burgerschap te bepalen, de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999„de doelstelling” heeft onderschreven „dat derdelanders die reeds gedurende lange tijd legaal in de Unie verblijven de nationaliteit moeten kunnen verkrijgen van de lidstaat van verblijf”,

jedoch in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere unter Wahrung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten für die Regelung der Fragen hinsichtlich des Erwerbs und Verlusts der Staatsangehörigkeit das Ziel gebilligt hat, „dass Drittstaatsangehörigen, die auf Dauer rechtmäßig ansässig sind, die Möglichkeit geboten wird, die Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats zu erwerben, in dem sie ansässig sind“,


w