« Aangaande het in artikel 5 van richtlijn 90/4
35 aan de lidstaten opgelegde verbod om bronbelasting te heffen op de winst die een ingezeten dochteronderneming uitke
ert aan haar in een andere lidstaat gevestigde moedermaatschappij, heeft het Hof reeds geoordeeld dat elke belastingheffing op inkomsten verworven in de staat waar de dividenden worden uitgekeerd, ter zake van de uitkering van dividenden of elke andere opbrengst van waardepapieren, waarbij
...[+++]de grondslag van die belasting de opbrengst van de waardepapieren en de belastingplichtige de houder van die waardepapieren is, een bronbelasting vormt (arrest van 8 juni 2000, Epson Europe, C-375/98, Jurispr. blz. I-4243, punt 23; reeds aangehaalde arresten Athinaïki Zythopoiïa, punten 28 en 29, en Océ van der Grinten, punt 47) » (HvJ, 12 december 2006, C-446/04, Test Claimants in the FII Group Litigation, punt 108).« Zu dem in Artikel 5 der Richtlinie 90/435 für die Mitgliedstaaten au
fgestellten Verbot, einen Steuerabzug an der Quelle auf Gewinne vorzunehmen, die
eine gebietsansässige Tochtergesellschaft an ihre in
einem
anderen Mitgliedstaat ansässige Muttergesellschaft ausschüttet, hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass
eine Abgabe, die auf die in dem Staat der Dividendenausschüttung erzielten Einkünfte erhoben wird und deren auslösender Tatbestand die Zahlung von Dividenden oder anderen Erträge
...[+++]n von Wertpapieren ist, eine Quellensteuer darstellt, wenn die Erträge dieser Wertpapiere die Besteuerungsgrundlage dieser Steuer sind und der Steuerpflichtige der Inhaber dieser Wertpapiere ist (Urteile vom 8. Juni 2000 in der Rechtssache C-375/98, Epson Europe, Slg. 2000, I-4243, Randnr. 23, Athinaïki Zythopoiïa, Randnrn. 28 und 29, und Océ van der Grinten, Randnr. 47) » (EuGH, 12. Dezember 2006, C-446/04, Test Claimants in the FII Group Litigation, Randnr. 108).