1. herhaalt zijn standpunt als verwoord in de resolutie van 10 juni 2015 over de situatie in Hongarije, waarin de herhaaldelijke
verklaringen van de Hongaarse premier Viktor Orbán, die aanzetten tot een debat over de mogelijke herinvoering van de doodstraf in Hongarije werden veroordeeld, de volksraadpleging over migratie en de aanverwante campagne op r
eclameborden in het hele land op initiatief van de Hongaarse regering werden verworpen, er bij de Commissie op aan werd gedrongen de eerste fase van het EU-kader om de rechtsstaat te ve
...[+++]rsterken in werking te stellen, en de Commissie werd verzocht een voorstel in te dienen voor de instelling van een EU-mechanisme voor democratie, de rechtsstaat en de grondrechten; 1. bekräftigt den in seiner Entschließung vom 10. Juni 2015 zur Lage in Ungarn zum Ausdruck gebrachten Standpunkt, dass es die wiederholten Erklärungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, mit denen er eine Debatte über die potenzielle Wiedereinführung der Todesstrafe in Ungarn auslöste, ebenso verurteilt wie die von der ungarischen Regierung eingeleitete Befra
gung der Öffentlichkeit zum Thema Migration und die damit zusammenhängende landesweite Plakataktion, und dass es die Kommission mit Nachdruck auffordert, die erste Phase des EU-Rahmens zur Stärkung des Rechtsstaatsprinzips einzuleiten, und sie auffordert, einen Vorsch
...[+++]lag über die Einrichtung eines EU-Mechanismus für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechte zu unterbreiten;