In de inleiding van de gedragscode voor verantwoorde visserij van de FAO (28e FAO-conferentie, 31 oktober 1995) is vastgelegd dat de visserij, met inbegrip van de aquacultuur, een vitale bron is van voedsel, werkgelegenheid, recreatie, handel en economische welvaart voor de bevolking van de hele wereld, zowel voor de huidige als voor de toekomstige generaties, en derhalve op verantwoorde wijze moet worden beoefend.
Um aus der Einführung zum Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei zu zitieren (28. Sitzung der FAO-Konferenz am 31. Oktober 1995): „Die Fischerei, einschließlich Aquakultur, stellt für gegenwärtige wie auch für zukünftige Generat
ionen in der ganzen Welt eine lebenswichtige Grundlage für Ernährung, Beschäftigung, Erholung, Handel und wirtschaftlichen Wohlstand dar und sollte daher in verantwortungsvol
ler Weise betrieben werden.“ Hervorheben möchte ich die Feststellung der Berichterstatterin, dass alle Formen des illegalen Fis
...[+++]chfangs zu bekämpfen sind, ihre Forderung nach engeren Beziehungen zu den Drittländern im Mittelmeerraum und ihre Bitte, die Gründung gemischter Gesellschaften mit Drittländern zu fördern.