C. overwegende dat de aanklager er niet in geslaagd is te bewijzen dat Ibrahim Halawa betrokken is geweest bij enig geweld tijdens de protesten; overwegende dat de aanklager zich enkel heeft kunnen baseren op politiegetuigen en -verslagen, en onderzoeken van inlichtingendiensten; overwege
nde dat zijn proces herhaaldelijk uitgesteld is en laatstelijk op 15 december door de Egyptische rechtbank is opgeschort; overwegende dat hij p
as een jaar na zijn arrestatie in beschuldiging is gesteld; overwegende dat Ibrahim Halawa op 19 decemb
...[+++]er 2015 samen met 493 personen, van wie de meesten meerderjarig zijn, een massaproces wacht zonder dat er enige waarborg is dat aan de minimumeisen van een vrij en eerlijk proces voldaan wordt, en hij bij veroordeling mogelijk de doodstraf krijgt; overwegende dat in mei 2015 Egypte zes mensen heeft geëxecuteerd, van wie een persoon van dezelfde leeftijd als Ibrahim Halawa nu; C. in der Erwägung, dass die Staatsanwaltschaft bisher nicht den Nachweis dafür erbringen konnte, dass Ibrahim Halawa auf der Demonstration auch nur an einem einzigen Gewaltakt beteiligt war; in der Erwägung, dass sich die Staatsanwaltschaft ausschließlich auf Zeugenaussagen der Polizei und die Berichte und Ermittlungen
des Geheimdiensts stützt; in der Erwägung, dass die Verhandlung vom ägyptischen Gericht wiederholt – zuletzt am 15. Dezember 2015 – verschoben und vertagt wurde; in der Erwägung, dass erst ein Jahr nach der Inhaftierung Anklage erhoben wurde; in der Erwägung, dass Ibrahim Halawa und 493 weitere, mehrheitlich volljäh
...[+++]rige Angeklagte am 19. Dezember 2015 ein Massenverfahren ohne Garantie auf Gewährleistung der Mindesterfordernisse eines öffentlichen und fairen Verfahrens erwartet und den Angeklagten im Falle einer Verurteilung die Todesstrafe droht; in der Erwägung, dass in Ägypten im Mai 2015 sechs Personen hingerichtet wurden, wobei eines der Opfer so alt wie Ibrahim Halawa war;