Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Republikeinse Turkse Partij
Turkse Republiek van Noord-Cyprus
Turkse Republikeinse Partij
Turkse tortel

Traduction de «herhaalt de turkse » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Republikeinse Turkse Partij | Turkse Republikeinse Partij

Republikanische Türkische Partei | CTP [Abbr.]




Turkse Republiek van Noord-Cyprus

Türkische Republik Nordzypern
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. benadrukt dat deze activiteiten van Turkije een schending vormen van de soevereine rechten van de Republiek Cyprus en van het internationaal recht, inclusief Unclos; herhaalt zijn verzoek aan de Turkse regering om Unclos, dat onderdeel van het acquis communautaire is, onverwijld te ondertekenen en te ratificeren;

3. hebt hervor, dass die Maßnahmen der Türkei die Hoheitsrechte der Republik Zypern sowie das Völkerrecht einschließlich des Seerechtsübereinkommens verletzten; fordert die türkische Regierung erneut auf, das Seerechtsübereinkommen, bei dem es sich um einen Bestandteil des gemeinschaftlichen Besitzstands handelt, unverzüglich zu unterzeichnen und zu ratifizieren;


11. merkt op dat deze unieke protestgolf tevens blijk geeft van de legitieme bezorgdheid van een groot aantal Turkse burgers dat de regering de gehele Turkse samenleving één enkele reeks ethische waarden en godsdienstige overtuigingen wil opleggen; herhaalt dat regeringen, in een democratische bestuursvorm, tolerantie moeten bevorderen en de vrijheid van godsdienst en overtuiging voor alle burgers moeten waarborgen; roept de regering op de pluraliteit en rijkdom van de Turkse samenleving te eerbiedigen;

11. stellt fest, dass die beispiellose Welle des Protests auch die berechtigten Bedenken der türkischen Bürger zum Ausdruck bringt, dass die Regierung beabsichtigen könnte, der türkischen Gesellschaft als Ganzes ein einheitliches Korsett aus ethischen Werten und religiösen Überzeugungen aufzuzwingen; wiederholt, dass Regierungen in einer demokratischen Gemeinschaft Toleranz fördern und die Religions- und Glaubensfreiheit aller Bürger gewährleisten müssen; fordert die Regierung auf, die Pluralität und den Reichtum der türkischen Gesellschaft zu achten;


benadrukt het belang van de bestrijding van alle vormen van discriminatie op de werkplek, met inbegrip van discriminatie op grond van geslacht, bij de aanwerving, bevordering en bij speciale uitkeringen; herhaalt zijn verzoek aan de Turkse regering om relevante en accurate statistische gegevens te verzamelen;

weist mit Nachdruck darauf hin, dass alle Formen von Diskriminierung am Arbeitsplatz bekämpft werden müssen, auch Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, bei der Einstellung, der Beförderung und den Vergütungen; ersucht die türkische Regierung erneut, relevante und genaue Daten zu erheben;


herhaalt, aangezien na resolutie 1625 van de Parlementaire Assemblee van de Raad van Europa tot op heden nog geen vooruitgang is geboekt, met klem zijn oproep aan de Turkse regering om een beleid te voeren voor het behoud van het biculturele karakter van de Turkse eilanden Gökçeada (Imvros) en Bozcaada (Tenedos), en om met name de problemen aan te pakken die leden van de Griekse minderheid bij de uitoefening van hun onderwijs- en eigendomsrechten ondervinden;

wiederholt angesichts der Tatsache, dass es infolge der Resolution 1625 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates bisher zu keinen Fortschritten gekommen ist, eindringlich seine an die türkische Regierung gerichtete Forderung, eine Politik zu betreiben, mit der der bikulturelle Charakter der türkischen Inseln Gökçeada (Imbros) und Bozcaada (Tenedos) gewahrt bleibt, und insbesondere Probleme anzugehen, denen Mitglieder der griechischen Minderheit in Bezug auf ihre Bildung und Eigentumsrechte begegnen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
betreurt dat een aantal wetsbepalingen, zoals de artikelen 301 en 318 en artikel 220, lid 6, in combinatie met artikel 314, lid 2, van het wetboek van strafrecht, artikel 7, lid 2, van de wet inzake terrorismebestrijding en wet nr. 5816 van 25 juli 1951, alsook verklaringen van de regering en activiteiten van openbare aanklagers de vrijheid van meningsuiting nog altijd inperken; herhaalt zijn verzoek aan de regering om de herziening van het juridisch kader voor de vrijheid van meningsuiting af te ronden en dit kader onverwijld in overeenstemming te brengen met het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de jurisprudentie van het ...[+++]

bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus und das Gesetz 5816 vom 25. Juli 1951 – sowie Erklärungen der Regierung und Maßnahmen von Staatsanwälten – die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; wiederholt seine frühere, an die Regierung gerichtete Forderung, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der EMRK und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu b ...[+++]


herhaalt dat de cohesie tussen Turkse regio's en tussen plattelands- en stadsgebieden moet worden versterkt; wijst in dit verband op de bijzondere rol van onderwijs en op de noodzaak hardnekkige en grote regionale ongelijkheden op het gebied van de kwaliteit van onderwijs en het percentage schoolgaande kinderen aan te pakken;

wiederholt, dass der Zusammenhalt der türkischen Regionen sowie der ländlichen und städtischen Gebiete gestärkt werden muss; weist in diesem Zusammenhang auf den besonderen Stellenwert der Bildung und die Notwendigkeit hin, anhaltend große regionale Unterschiede in Bezug auf die Qualität der Bildung und die Einschreibquoten anzugehen;


herhaalt de in zijn vorige resoluties vermelde verzoeken betreffende de hervorming van het kiessysteem door de drempel van 10 % te verlagen, wat het partijpluralisme ten goede zou komen en de pluraliteit van de Turkse samenleving beter zou afspiegelen; betreurt met name dat er in 2010 op dit gebied geen hervormingen zijn doorgevoerd; dringt aan op een omvattende herziening van de regels inzake partijfinanciering en verkiezingsuitgaven teneinde de interne partijdemocratie te versterken en een opener politiek systeem te bevorderen; moedigt politieke partijen aan de interne p ...[+++]

wiederholt die in seinen früheren Entschließungen erhobene Forderung nach einer Reform des Wahlsystems durch die Senkung der Wahlhürde von 10 %, damit der Parteienpluralismus gestärkt und die Pluralität der türkischen Gesellschaft besser widergespiegelt wird; bedauert insbesondere, dass in diesem Bereich im Jahr 2010 keine Reform unternommen wurde; fordert eine umfassende Überprüfung der Vorschriften für die Parteienfinanzierung sowie für Wahlkampfspenden, um die innerparteiliche Demokratie auszubauen und ein offeneres politisches System zu fördern; ermutigt die politischen Parteien, die innerparteiliche Demokratie zu verbessern und d ...[+++]


In een onlangs in het Oostenrijkse blad Profil gepubliceerd interview herhaalt de Turkse premier Erdogan nog eens de weigering van zijn regering om het aanvullend protokol bij de douane-unie EU-Turkije te ratificeren en legt hij, eens te meer, een link tussen deze kwestie en de goedkeuring van de verordening betreffende de handel met de Turks-Cypriotische gemeenschap.

In einem kürzlich veröffentlichten Interview für das österreichische Nachrichtenmagazin „Profil” hat der türkische Ministerpräsident Erdogan die Weigerung seiner Regierung bestätigt, das Zusatzprotokoll zur Zollunion zu ratifizieren, wobei er dieses Thema erneut mit der Annahme der Verordnung über den Handel mit der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft verknüpfte.


In een onlangs in het Oostenrijkse blad Profil gepubliceerd interview herhaalt de Turkse premier Erdogan nog eens de weigering van zijn regering om het aanvullend protocol bij de douane-unie EU-Turkije te ratificeren en legt hij, eens te meer, een link tussen deze kwestie en de goedkeuring van de verordening betreffende de handel met de Turks-Cypriotische gemeenschap.

In einem kürzlich veröffentlichten Interview für das österreichische Nachrichtenmagazin „Profil“ hat der türkische Ministerpräsident Erdogan die Weigerung seiner Regierung bestätigt, das Zusatzprotokoll zur Zollunion zu ratifizieren, wobei er dieses Thema erneut mit der Annahme der Verordnung über den Handel mit der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft verknüpfte.


8. herhaalt zijn oproep tot de Turkse autoriteiten om de Republiek Cyprus te erkennen; vestigt de aandacht van de Turkse autoriteiten op het feit dat de onderhandelingen in kwestie intergouvernementele onderhandelingen zijn tussen enerzijds Turkije en anderzijds de 25 leden van de EU, dat de Republiek Cyprus een van deze lidstaten is, dat de start van de onderhandelingen vanzelfsprekend de erkenning van Cyprus door Turkije impliceert en dat de Turkse autoriteiten duidelijk deze stap niet hebben gezet;

8. fordert die türkischen Behörden erneut auf, die Republik Zypern anzuerkennen; weist die türkischen Behörden darauf hin, dass es sich bei den betreffenden Verhandlungen um Verhandlungen auf Regierungsebene zwischen der Türkei einerseits und den 25 Mitgliedstaaten der EU andererseits handelt, dass die Republik Zypern einer dieser Mitgliedstaaten ist und dass die Aufnahme von Verhandlungen selbstverständlich die Anerkennung Zyperns durch die Türkei impliziert, dass aber die türkischen Behörden offensichtlich diesen Schritt noch nicht vollzogen haben;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'herhaalt de turkse' ->

Date index: 2024-05-06
w