Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besprekingen
Hervatting van de onderhandelingen
Hervatting van rechtsgeding
Internationale onderhandeling
Onderhandeling van een overeenkomst
Onderhandelingsprocedure
Opening van de onderhandelingen
Staat van de onderhandelingen
Verdrag van Amsterdam
Verklaring van hervatting van het geding

Vertaling van "hervatting van sommige " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
verlof voor het verrichten van sommige militaire prestaties in vredestijd

Urlaub wegen Erbringung bestimmter militärischer Leistungen in Friedenszeiten


aanvullende vergoeding bij sommige sociale zekerheidsuitkeringen

Zusatzentschädigung zu bestimmten Leistungen der sozialen Sicherheit




verklaring van hervatting van het geding

Erklärung der Verfahrensübernahme


Verdrag van Amsterdam | Verdrag van Amsterdam houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten

Vertrag von Amsterdam | Vertrag von Amsterdam zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | AV [Abbr.]


Protocol betreffende de aardolie en sommige derivaten daarvan

Protokoll über die Mineralöle und einige Mineralölerzeugnisse


Verdrag nopens het vaststellen van een maaswijdte van visnetten en van minimummaten op sommige vissoorten

Konvention der Internationalen Überfischungskonferenz | Konvention über die Regelung der Maschen der Fischnetze und der Grössenbegrenzungen der Fische


internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]

internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Op 10 februari heeft de Commissie een aanbeveling aan Griekenland vastgesteld voor de dringende maatregelen die het land moet nemen in verband met de mogelijke hervatting van sommige overdrachten op grond van de Dublinverordening.

Am 10. Februar hat die Kommission eine an Griechenland gerichtete Empfehlung zu den Sofortmaßnahmen angenommen, die von Griechenland im Hinblick auf die teilweise Wiederaufnahme der Dublin-Überstellungen zu treffen sind.


De Commissie heeft vandaag een aanbeveling aan Griekenland vastgesteld voor de dringende maatregelen die het land moet nemen in verband met de mogelijke hervatting van sommige overdrachten op grond van de Dublinverordening.

Heute hat die Kommission eine an Griechenland gerichtete Empfehlung über dringliche Maßnahmen angenommen, die Griechenland ergreifen muss, damit die Überstellungen auf der Grundlage der Dublin-Verordnung teilweise wieder aufgenommen werden können.


"Voor de toepassing van het eerste lid, 2°, wordt geen rekening gehouden met de in juli, augustus en september via een studentenovereenkomst verdiende inkomsten uit een winstgevende activiteit van de kinderen die daartoe gemachtigd zijn overeenkomstig artikel 1, 2°, tweede zin, van het koninklijk besluit van 14 juli 1995 waarbij sommige categorieën studenten uit het toepassingsgebied van Titel VII van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten worden gesloten, tenzij het kind niet effectief de lessen hervat".

"Bei der Anwendung von Absatz 2, 2°, werden die im Rahmen eines Studentenvertrages im Juli, August und September verdienten Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit der dazu ermächtigten Kinder gemäß Artikel 1, Nummer 2, zweiter Satz des Königlichen Erlasses vom 14. Juli 1995, wobei bestimmte Studentenkategorien aus dem Anwendungsbereich des Titels VII des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge ausgeschlossen werden, nicht berücksichtigt, es sei denn, dass das Kind nicht tatsächlich den Unterricht wieder aufnimmt".


105. keert zich ondubbelzinnig tegen de doodstraf en beschouwt de toepassing van een universeel moratorium met het oog op de mondiale afschaffing ervan als een kerndoelstelling van het EU-mensenrechtenbeleid; benadrukt dat van de doodstraf nooit is bewezen dat ze een afschrikwekkende werking heeft met betrekking tot criminaliteit en beklemtoont dat, op grond van de beschikbare gegevens, de doodstraf vooral kansarmen treft; prijst de inspanningen van de Europese Unie en haar lidstaten bij de Verenigde Naties die hebben geleid tot de goedkeuring in december 2012 van de resolutie van de Algemene Vergadering betreffende een moratorium op d ...[+++]

105. bekräftigt seine eindeutige Ablehnung der Todesstrafe und betrachtet die Umsetzung eines weltweiten Moratoriums für die Abschaffung der Todesstrafe als Kernziel der Menschenrechtspolitik der EU; betont, dass sich die Todesstrafe noch nie als wirksames Abschreckungsmittel gegen Verbrechen erwiesen hat, und betont, dass nach den verfügbaren Daten die Todesstrafe vor allem gegen benachteiligte Personen verhängt wird; begrüßt die Bemühungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten in den Vereinten Nationen, die im Dezember 2012 zur Annahme einer Resolution der Generalversammlung über das Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe geführt haben; ist jedoch besorgt über die Wiederaufnahme von Hinrichtungen i ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
100. keert zich ondubbelzinnig tegen de doodstraf en beschouwt de toepassing van een universeel moratorium met het oog op de mondiale afschaffing ervan als een kerndoelstelling van het EU-mensenrechtenbeleid; benadrukt dat van de doodstraf nooit is bewezen dat ze een afschrikwekkende werking heeft met betrekking tot criminaliteit en beklemtoont dat, op grond van de beschikbare gegevens, de doodstraf vooral kansarmen treft; prijst de inspanningen van de Europese Unie en haar lidstaten bij de Verenigde Naties die hebben geleid tot de goedkeuring in december 2012 van de resolutie van de Algemene Vergadering betreffende een moratorium op d ...[+++]

100. bekräftigt seine eindeutige Ablehnung der Todesstrafe und betrachtet die Umsetzung eines weltweiten Moratoriums für die Abschaffung der Todesstrafe als Kernziel der Menschenrechtspolitik der EU; betont, dass sich die Todesstrafe noch nie als wirksames Abschreckungsmittel gegen Verbrechen erwiesen hat, und betont, dass nach den verfügbaren Daten die Todesstrafe vor allem gegen benachteiligte Personen verhängt wird; begrüßt die Bemühungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten in den Vereinten Nationen, die im Dezember 2012 zur Annahme einer Resolution der Generalversammlung über das Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe geführt haben; ist jedoch besorgt über die Wiederaufnahme von Hinrichtungen i ...[+++]


B. overwegende dat de Commissie optimistisch verklaart dat er tekenen van economisch herstel zijn, maar dat deze nog "ongelijk" zijn; dat de meeste lidstaten in werkelijkheid sinds 2010 in een situatie van economische stagnatie verkeren, dat sommige in een "double-dip"-recessie zijn beland, andere aanhoudend negatieve groeicijfers te zien gaven en dat slechts enkele lidstaten in 2010 konden profiteren van "groeiende export na de hervatting van het mondiale handelsverkeer"; dat er zelfs voor deze laatste exporterende landen voor 2011 ...[+++]

B. in der Erwägung, dass die Kommission die optimistische Vorhersage formuliert, dass es Zeichen einer wirtschaftlichen Erholung gibt, die jedoch noch sehr ungleichmäßig verteilt sind; unter Hinweis darauf, dass die meisten Mitgliedstaaten im Jahre 2010 und auch im Anschluss daran immer noch mit einer Situation der wirtschaftlichen Stagnation konfrontiert waren, einige in eine Rezession mit zwei Talsohlen fielen, andere wiederum anhaltend negative Wachstumsraten verzeichneten und sehr wenige von ihnen im Jahre 2010 von „zunehmenden Ausfuhren nach der Wiederaufnahme des Welthandels“ profitieren konnten; unter Hinweis darauf, dass im Fal ...[+++]


Tijdens de onderhandelingen die in 2007 zijn hervat met als doel een uitweg te vinden uit de impasse die is ontstaan na het Franse en Duitse "neen", hebben de 27 onder druk van sommige lidstaten besloten het grondwettelijk perspectief en de "bijna-staat"-elementen uit de grondwet te schrappen, samen met nog enkele andere wijzigingen op de tekst.

Bei den 2007 begonnenen Verhandlungen, mit denen ein Ausweg aus der Sackgasse gefunden werden sollte, in die der Prozess nach dem „Nein“ der Franzosen und der Niederländer geraten war, beschlossen die 27 auf Veranlassung einiger Mitgliedstaaten, neben anderen Änderungen am Text von der Verfassungsperspektive und den in der Verfassung enthaltenen „quasi-staatlichen“ Elementen abzurücken.


3. doet een plechtig beroep op de Europese Raad van 25 en 26 maart 2004 om tot onmiddellijke hervatting van de Intergouvernementele Conferentie te besluiten teneinde deze vóór 1 mei 2004 op basis van het door de Conventie ingediende Ontwerpverdrag tot vaststelling van een grondwet voor Europa af te ronden zonder het fundamentele evenwicht in dit ontwerp te verstoren, hetgeen door sommige voorstellen in de IGC dreigt te worden bewerkstelligd;

3. fordert den Europäischen Rat eindringlich auf, bei seiner Tagung am 25.-26. März die unverzügliche Wiederaufnahme der Regierungskonferenz zu beschließen, so dass vor dem 1. Mai 2004 auf der Grundlage des vom Konvent vorgelegten Vertragsentwurfs endgültig eine Verfassung angenommen werden kann, ohne deren grundlegendes Gleichgewicht zu ändern, was einige der im Rahmen der Regierungskonferenz vorgelegten Vorschläge zu tun drohen;


SECTOR GROENTEN EN FRUIT - Voorstellen voor verordeningen tot wijziging van : = de gemeenschappelijke ordening der markten in de sector groenten en fruit = de gemeenschappelijke ordening der markten in de sector verwerkte produkten op basis van groenten en fruit De Raad heeft op basis van het compromis van het Voorzitterschap dat hij al tijdens de zittingen van 29-30 april en 20-21 mei 1996 had besproken, de nadere bespreking van sommige kwesties hervat die met name betrekking hebben op het niveau van de communautaire ophoudvergoeding, de nationale cofinanciering van het operationele fonds, de er ...[+++]

OBST UND GEMÜSE - Vorschläge für Verordnungen zur Änderung der = gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse = der gemeinsamen Marktorganisation für Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse Der Rat befaßte sich anhand des bereits auf den Tagungen vom 29.-30. April und 20.-21. Mai 1996 geprüften Kompromißvorschlags des Vorsitzes erneut sehr eingehend mit einigen Fragen, die insbesondere die Höhe der gemeinschaftlichen Rücknahmeentschädigung, die finanzielle Beteiligung der einzelnen Staaten am Betriebsfonds, die Anerkennung der Branchenverbände und die Quotenregelung für verarbeitete Tomaten betreffen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hervatting van sommige' ->

Date index: 2024-01-12
w