24. benadrukt het belang van overheidsbegrotingsdoelstellingen, gedefinieerd volgens de geïntegreerde richtlijnen van de nieuwe Lissabon-cyclus, waarin stabiliteits- en convergentieprogramma's op coherente en organische wijze zijn geko
ppeld aan nationale hervormingsplannen; is ervan overtuigd dat de toegevoegde waarde van gezonde, op groei georiënteerde Europese openbare financiën – met name in de eurozone – vorm moet krijgen middels een Europese politiek van de investeringen in publieke infrastructuur, gedefinieerd en gecoördineerd op basis van gedeelde doelstellingen, investeringen die naast financiering uit nationale begrotingen en (
...[+++]deels) uit de begroting van de Unie ook kunnen worden gefinancierd met nieuwe Europese instrumenten (zoals Eurobond of het Europees Investeringsfonds) die zijn opgesteld ter bevordering van de groei, de productiviteit en het concurrentievermogen van de Europese Unie en de eurozone in een internationale context; 24. betont, wie wichtig es ist, dass die Ziele der öffentlichen Finanzen, die nach den integrierten Leitlinien der neuen Lissa
bon-Runde definiert werden, auf kohärente und organische Art und Weise die Stabilitäts- und Konvergenzpläne
mit den nationalen Reformplänen verknüpfen; bekundet seine Überzeugung, dass der Mehrwert gesunder und wachstumsorientierter öffentlicher europäischer Finanzen sich insbesondere im Euroraum in Form einer europäischen Politik der infrastrukturellen öffentlichen Investitionen zeigen muss, die auf der Grund
...[+++]lage gemeinsamer und einvernehmlich festgelegter Ziele definiert und koordiniert werden muss und die nicht nur aus den nationalen Haushalten und (teilweise) aus dem Haushalt der Europäischen Union finanziert werden kann, sondern auch mit Hilfe neuer europäischer Finanzinstrumente (wie Eurobond oder Europäischer Investitionsfonds), die darauf ausgerichtet sind, Wachstum, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union und des Euroraums im internationalen Umfeld zu unterstützen;