12. verzoekt de Commissie een effectbeoordeling uit te voeren van het SAP in de periode 1 januari 2007 tot en met 31 december 2009, in het bijzonder wat betreft de effecten voor de armste lagen van de bevolking in de begunstigde landen, de groei van de werkgelegenheid, de hoogte van de lonen en de democratische en vakbondsrechten; moedigt de vakbeweging en organisaties uit het maatschappelijk middenveld aan om aanvullende effectbeoordelingen uit te voeren; verzoekt om deze studies vervolgens in te dienen bij het Parlement en de Raad; wijst erop dat in het nieuwe voorstel voor een herziene SAP-verordening terdege rekening moet worden gehouden met de resultaten van de effectbeoordelingen;
12. fordert die Kommission auf, eine Folgenabschätzung der Ergebnisse des APS und insbesondere seiner Auswirkungen auf die ärmsten Schichten der Gesellschaft in den Empfängerländern, auf die Zunahme der Beschäftigung, das Lohnniveau und die demokratischen und gewerkschaftlichen Rechte zu erstellen, die sich auf den Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2009 erstreckt; ermutigt die Arbeiterbewegung und die Organisationen der Zivilgesellschaft, zusätzliche Folgenabschätzungen vorzunehmen; stellt fest, dass die Studien anschließend dem Parlament und dem Rat vorgelegt werden müssen; erklärt, dass der neue Vorschlag für eine überarbeitete APS-Verordnung die Ergebnisse der Folgenabschätzungen gebührend berücksichtigen muss;