Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "hetzelfde wetboek derhalve " (Nederlands → Duits) :

Rekening houdend met het in B.2.2 omschreven doel, is het redelijk verantwoord om een vennootschap die beantwoordt aan de criteria van een kmo zoals gedefinieerd in artikel 201, eerste lid, 1°, van het WIB 1992 en die het recht van gebruik van de verkregen vaste activa overdraagt aan een vennootschap die niet beantwoordt aan die criteria en derhalve geen aanspraak zou kunnen maken op de investeringsaftrek bepaald in de artikelen 68 en volgende van hetzelfde Wetboek indien zij zelf de vaste act ...[+++]

Angesichts des in B.2.2 dargelegten Ziels ist es vernünftig gerechtfertigt, eine Gesellschaft, die den in Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des EStGB 1992 festgelegten Kriterien eines KMB entspricht und die das Nutzungsrecht der erworbenen Anlagen an eine Gesellschaft abtritt, die nicht die besagten Kriterien erfüllt und folglich keinen Anspruch auf den in den Artikeln 68 ff. desselben Gesetzbuches vorgesehenen Investitionsabzug erheben könnte, wenn sie die Anlagen selbst erworben hätte, vom Investitionsabzug auszuschließen.


Artikel 342, § 3, van het WIB 1992 houdt derhalve verband met de procedure van aanslag van ambtswege bedoeld in de artikelen 351 tot 352bis van hetzelfde Wetboek, en heeft als doel de toepassing ervan te versnellen door een forfaitaire raming van de belastbare grondslag.

Artikel 342 § 3 des EStGB 1992 ist daher verbunden mit dem Verfahren der Veranlagung von Amts wegen im Sinne der Artikel 351 bis 352bis desselben Gesetzbuches und bezweckt, deren Anwendung durch eine pauschale Veranschlagung der Besteuerungsgrundlage zu beschleunigen.


Wanneer de wetgever een onderscheid maakt tussen prestaties die volledig van overdracht en beslag zijn uitgesloten (artikel 1410, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek) en prestaties die slechts gedeeltelijk van overdracht en beslag zijn uitgesloten (artikel 1410, § 1, van hetzelfde Wetboek), onderscheid dat te dezen niet aan de beoordeling van het Hof is voorgelegd, dan is het niet zonder redelijke verantwoording dat hij dat onderscheid eveneens hanteert wanneer hij in de mogelijkheid van terugvordering van ten onrechte uitgekeerde prestaties vo ...[+++]

Wenn der Gesetzgeber zwischen Leistungen unterscheidet, für die eine Ubertragung und Pfändung vollständig ausgeschlossen sind (Artikel 1410 § 2 des Gerichtsgesetzbuches), und denjenigen, für die eine Ubertragung und Pfändung nur teilweise ausgeschlossen sind (Artikel 1410 § 1 desselben Gesetzbuches), wobei dieser Unterschied im vorliegenden Fall nicht dem Hof zur Beurteilung unterbreitet wurde, entbehrt es nicht einer Rechtfertigung, dass er ebenfalls diesen Unterschied macht, wenn er die Möglichkeit zur Rückforderung von zu Unrecht gezahlten Leistungen vorsieht, und dass er somit das vollständige Verbot einer Pfändung durch einen anderen Gläubiger als denjenigen, der die betreffende ...[+++]


« Wanneer een onroerend goed deel uitmaakt van de activa van een faillissement, schendt in dat geval artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, eventueel in samenhang gelezen met artikel 7, § 1, van hetzelfde Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat op onweerlegbare wijze wordt vermoed dat het genot en/of het gebruik van dat onroerend goed wordt uitgeoefend door de curatoren en/of alle schuldeisers samen, zodat een boedelschuld wordt teweeggebracht in de vorm van onroerende voorheffing voor de gehele periode die moet ...[+++]

« Wenn eine Immobilie Teil der Konkursmasse ist, verstösst in diesem Fall Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ggf. in Verbindung mit Artikel 7 § 1 desselben Gesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass unwiderlegbar vermutet wird, dass der Genuss und/oder die Nutzung dieser Immobilie von der Konkursverwaltung und/oder von der Gläubigermasse ausgeübt wird, und somit eine Masseschuld in Bezug auf Immobilienvorabzug entsteht für den ganzen Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt der Konkurseröffnung und dem Zeitpunkt der Eigentumsübertragung an eine Drittperson - sogar wenn es für die Konkursverwaltung gesetzlich und faktisch unmöglich war, den Genuss dieser Immobilie auszuüben und/oder diese tatsächlich zu nutzen oder daraus Erträge oder Ein ...[+++]


Vóór de wijziging bij artikel 85 van de wet van 29 april 2001 tot wijziging van verscheidene wetsbepalingen inzake de voogdij over minderjarigen bepaalde artikel 162, 42°, van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten dat de dagvaardingen die aan een familieraad voorafgaan van de formaliteit der registratie en, op grond van artikel 279-1 van hetzelfde Wetboek, derhalve ook van het rolrecht waren vrijgesteld wanneer het onvermogen van de minderjarigen of ontzette personen en da ...[+++]

Vor der Abänderung durch Artikel 85 des Gesetzes vom 29. April 2001 zur Abänderung verschiedener Gesetzesbestimmungen in Sachen Vormundschaft über Minderjährige bestimmte Artikel 162 Nr. 42 des Gesetzbuches über die Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebühren, dass die einem Familienrat vorangehenden Vorladungen von der Registrierungsformalität und deshalb, aufgrund von Artikel 279-1 desselben Gesetzbuches, auch von der Eintragungsgebühr befreit waren, wenn die Mittellosigkeit der minderjährigen oder entmündigten Personen oder die des Vaters und der Mutter der Minderjährigen vom Bürgermeister ihres Wohnortes oder von dessen Beauftra ...[+++]


« Wanneer een onroerend goed deel uitmaakt van de activa van een faillissement, schendt in dat geval artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, eventueel in samenhang gelezen met artikel 7, § 1, van hetzelfde Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat op onweerlegbare wijze wordt vermoed dat het genot en/of het gebruik van dat onroerend goed wordt uitgeoefend door de curatoren en/of alle schuldeisers samen, zodat een boedelschuld wordt teweeggebracht in de vorm van onroerende voorheffing voor de gehele periode die moet ...[+++]

« Wenn eine Immobilie Teil der Konkursmasse ist, verstösst in diesem Fall Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ggf. in Verbindung mit Artikel 7 § 1 desselben Gesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass unwiderlegbar vermutet wird, dass der Genuss und/oder die Nutzung dieser Immobilie von der Konkursverwaltung und/oder von der Gläubigermasse ausgeübt wird, und somit eine Masseschuld in bezug auf Immobilienvorabzug entsteht für den ganzen Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt der Konkurseröffnung und dem Zeitpunkt der Eigentumsübertragung an eine Drittperson - sogar wenn es für die Konkursverwaltung gesetzlich und faktisch unmöglich war, den Genuss dieser Immobilie auszuüben und/oder diese tatsächlich zu nutzen oder daraus Erträge oder Ein ...[+++]


Derhalve zijn artikel 48 van het Wetboek der Successierechten, zoals vervangen door de decreten van 20 december 1996 en van 15 april 1997, en artikel 56, derde en vierde lid, van hetzelfde Wetboek, zoals vervangen door het decreet van 20 december 1996 en gewijzigd door het decreet van 15 april 1997, slechts van kracht geweest tot 31 december 1997.

Daher waren Artikel 48 des Erbschaftsteuergesetzbuches in der durch die Dekrete vom 20. Dezember 1996 und vom 15. April 1997 abgeänderten Fassung und Artikel 56 Absätze 3 und 4 desselben Gesetzbuches in der durch das Dekret vom 20. Dezember 1996 ersetzten und durch das Dekret vom 15. April 1997 abgeänderten Fassung nur bis zum 31. Dezember 1997 in Kraft gewesen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hetzelfde wetboek derhalve' ->

Date index: 2023-12-29
w