(b) s
ie stellen entweder eine Gruppierung dar, die bereits im Rahmen der Initiative LEADER II oder LEADER+ unterstützt wird, oder
eine dem LEADER-Konzept entsprechende, oder –sollten k
eine derartigen Gruppierungen existieren –
eine neu gegründete repräsentat
ive Gruppierung von Partnern aus unterschiedlichen sozioökonomischen Bereichen des jeweiligen Gebiets; in
einem s
olchen Fall ist die neue ...[+++] Gruppierung verpflichtet, die Erfahrungen der anderen lokalen Gruppierungen, die Initiativen im Rahmen von LEADER II und LEADER + umgesetzt haben, zu berücksichtigen.