(16
) Om betrouwbare en geactualiseerde informatie aan werknemers en
werkgevers over de verschillende aspecten van de arbeidsmobiliteit en sociale beschermin
g binnen de Unie te kunnen verstrekken zou het Eures-netwerk
moeten streven naar synergie-effecten tussen en samenwerken met andere organen, diensten en
...[+++]EU-netwerken die de mobiliteit bevorderen en burgers informeren over hun rechten uit hoofde van de EU-wetgeving, zoals de bij verordening (EC) nr. 883/2004opgerichte Administratieve Commissie voor de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels, het Europees netwerk van organen voor de bevordering van gelijke behandeling (Equinet), de portaalsite "Uw Europa", het Europees Jongerenportaal, SOLVIT, de organisaties die werken aan grensoverschrijdende samenwerking en de organisaties die verantwoordelijk zijn voor de erkenning van beroepskwalificaties en de organen voor de bevordering, de analyse, de monitoring op en de ondersteuning van de gelijke behandeling van werknemers die zijn aangewezen overeenkomstig Richtlijn 2014/54/EU van [het Europees Parlement en de Raad(16) Um Arbeitnehmern und Arbeitgebern zuverlässige und aktuelle I
nformationen zu den verschiedenen Aspekten der Arbeitnehmermobilität und sozialen Sicherheit innerhalb der EU zu bieten, sollte das EURES-Netz Synergien mit anderen Gremien, Diensten und Netzen in der EU, die die Mobilität erleichtern und die Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte nach EU-Recht informieren, ide
ntifizieren und mit diesen Einrichtungen kooperieren; Beispiele sind die durch die Verordnung (EG) Nr. 883/2004 geschaffene Verwaltungskommission für die Koordi
...[+++]nierung der Systeme der sozialen Sicherheit, das Europäische Netz nationaler Gleichbehandlungsstellen (Equinet), das Portal „Europa für Sie“, das Europäische Jugendportal und SOLVIT, Organisationen, die im Bereich der grenzübergreifenden Zusammenarbeit tätig sind, und die für die Anerkennung von Berufsqualifikationen zuständigen Organisationen, und die Gremien zur Förderung, Analyse, Überwachung und Unterstützung der Gleichbehandlung von Arbeitnehmern, die gemäß der Richtlinie 2014/54/EU des Europäischen Parlaments und des Rates benannt wurden.