Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hierop in genève regelmatig vergaderingen » (Néerlandais → Allemand) :

9. brengt in herinnering dat de door de lidstaten gehanteerde sociale modellen niet alleen van toepassing zijn op de verplichtingen ten aanzien van de verlening, de continuïteit en de kwaliteit van openbare diensten, maar ook op de democratische controle die burgers hierop uitoefenen; verzoekt de Commissie daarom over te gaan tot een openbare raadpleging, zodat naast economische partners, sociale partners en organisaties uit het maatschappelijk middenveld, LRA's kunnen worden geraadpleegd en in het proces kunnen worden betrokken, en ...[+++]

9. weist darauf hin, dass die Sozialmodelle der Mitgliedstaaten nicht nur auf die Verpflichtung in Bezug auf die Bereitstellung, Kontinuität und Qualität von öffentlichen Dienstleistungen Anwendung finden, sondern auch auf deren demokratische Kontrolle durch die Bürgerinnen und Bürger; fordert die Kommission daher auf, weiter öffentliche Konsultation durchzuführen, um lokale und regionale Gebietskörperschaften neben wirtschaftlichen und sozialen Partnern sowie Organisationen der Zivilgesellschaft einzubeziehen und zu konsultieren, und ihre Auffassungen in die Verhandlungsrichtlinien im Zusammenhang mit den Verhandlungen über das TiSA einzubeziehe ...[+++]


14. meent dat de samenwerking tussen de landen in het Oostzeegebied voorrang moet krijgen en moet plaatsvinden op het hoogste politieke niveau van staatshoofden en regeringsleiders, aangezien dit een voorwaarde is voor de bevordering van deze samenwerking en voor het realiseren van politieke ambities; verzoekt met het oog hierop om regelmatige vergaderingen van de staatshoofden en regeringsleiders van het Oostzeegebied;

14. ist der Auffassung, dass die Zusammenarbeit im Ostseeraum Priorität genießen und auf höchster politischer Ebene von den Staats- und Regierungschefs betrieben werden sollte, weil das eine Voraussetzung dafür ist, die Zusammenarbeit zwischen den Ostsee-Anrainerstaaten voranzutreiben und die politischen Ambitionen zu verwirklichen; befürwortet regelmäßige Treffen der Staats- und Regierungschefs im Ostseeraum, um dies umzusetzen;


3. De Raad verzoekt de Commissie de onderhandelingen in de komende dagen in overeenstemming met deze conclusies voort te zetten in nauw overleg met het Comité van artikel 133 en neemt er nota van dat met het oog hierop in Genève regelmatig vergaderingen van het Comité van artikel 133 zullen worden gehouden.

3. Der Rat fordert die Kommission auf, die Verhandlungen in den kommenden Tagen entsprechend diesen Schlussfolgerungen in enger Abstimmung mit dem Ausschuss "Artikel 133" fortzusetzen und stellt diesbezüglich fest, dass der Ausschuss "Artikel 133" zu diesem Zweck regelmäßig in Genf zusammentreten wird.


52. verzoekt de EU regelmatig vergaderingen met deze landen over specifieke onderwerpen te organiseren om een mechanisme voor coalitievorming te creëren en voor zo breed mogelijke steun voor haar standpunten te zorgen; onderstreept de noodzaak de missies van de EU-lidstaten in Genève te versterken en te investeren in diplomatieke middelen door mensenrechtenspecialisten en diplomaten van hoog niveau te zenden om de UNHRC te sturen;

52. fordert die Europäische Union auf, regelmäßige Treffen mit solchen Staaten zu bestimmten Themen zu organisieren und auf diese Weise einen Mechanismus der Koalitionsbildung zu schaffen und größtmögliche Unterstützung für ihre Standpunkte zu gewährleisten; betont die Notwendigkeit, die Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten in Genf zu stärken und in diplomatische Ressourcen zu investieren, indem Menschenrechtsspezialisten und hochrangige Diplomaten zur Lenkung des UNHRC entsandt werden;


52. verzoekt de EU regelmatig vergaderingen met deze landen over specifieke onderwerpen te organiseren om een mechanisme voor coalitievorming te creëren en voor zo breed mogelijke steun voor haar standpunten te zorgen; onderstreept de noodzaak de missies van de EU-lidstaten in Genève te versterken en te investeren in diplomatieke middelen door mensenrechtenspecialisten en diplomaten van hoog niveau te zenden om de UNHRC te sturen;

52. fordert die Europäische Union auf, regelmäßige Treffen mit solchen Staaten zu bestimmten Themen zu organisieren und auf diese Weise einen Mechanismus der Koalitionsbildung zu schaffen und größtmögliche Unterstützung für ihre Standpunkte zu gewährleisten; betont die Notwendigkeit, die Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten in Genf zu stärken und in diplomatische Ressourcen zu investieren, indem Menschenrechtsspezialisten und hochrangige Diplomaten zur Lenkung des UNHRC entsandt werden;


57. moedigt de regelmatige aanwezigheid van een delegatie van het Parlement op zittingen van de UNHRC in Genève aan; is verheugd over het initiatief van de parlementaire subcommissie mensenrechten om de mandaathouders voor Speciale Procedures alsook het voorzitterschap van de UNHRC uit te nodigen op haar vergaderingen en roept op om deze praktijk te behouden;

57. ermutigt zur regelmäßigen Anwesenheit von Delegationen des Parlaments bei den Sitzungen des UNHRC in Genf; begrüßt die Initiative des Unterausschusses für Menschenrechte des Europäischen Parlaments, Mandatsträger für Sonderverfahren sowie den Vorsitz des Menschenrechtrates zu seinen Sitzungen einzuladen, und fordert, diese Praxis fortzuführen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hierop in genève regelmatig vergaderingen' ->

Date index: 2022-10-29
w