6. dringt er bij de Commissie op aan, aangezien tot du
sverre door de Raad hierover geen overeenstemming is bereikt, haar voorstel voor een herziening van de arbeidstijdenrichtlijn in te trekken en inbreukprocedures op te starten tegen de lidstaten die de bestaande arbeidstijdenrichtlijnen en de uitspraken van het Hof over aanwezigheidsdienst niet naleven; verwacht dat de Commissie een nieuw herzieningsvoorstel indient om de opt-out geleidelijk af te schaffen en concrete verplichtingen in te stellen vo
or werkgevers om te zorgen voor werk ...[+++]tijdregelingen waarmee het evenwicht tussen werk en vrije tijd wordt bevorderd; 6. fordert die Kommission angesichts der Tatsache, dass bisher im Rat keine Einigung
erzielt wurde, auf, ihren Vorschlag zur Änderung der Arbeitszeitrichtlinie zurückzuziehen und Vertragsv
erletzungsverfahren gegen die Mitgliedstaaten einzuleiten, die die geltende Arbeitszeitrichtlinie und die Urteile des Europäischen Gerichtshofs über Bereitschaftsdienste nicht einhalten; geht davon aus, das die Kommission einen neuen Vorschlag für eine Änderung einreicht, der darauf abzielt, die „Opt-out”-Möglichkeit nach und nach abzuschaffen und k
...[+++]onkrete Verpflichtungen für die Arbeitgeber festzulegen, damit diese Arbeitzeitregelungen umsetzen, die eine angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern;