Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aanwezigheid van de aanstaande echtgenoten
De belastingvermindering evenredig
Horen van de aanstaande echtgenoten
Onderhoud met de echtgenoten
Verhoor van de aanstaande echtgenoten
Vermogensrechtelijke betrekking tussen de echtgenoten
Vermogensrechtelijke verhouding tussen de echtgenoten
Verschijning van de aanstaande echtgenoten in persoon
Wordt

Traduction de «hoewel de echtgenoten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
horen van de aanstaande echtgenoten | onderhoud met de echtgenoten | verhoor van de aanstaande echtgenoten

Befragung der Eheschließenden


vermogensrechtelijke betrekking tussen de echtgenoten | vermogensrechtelijke verhouding tussen de echtgenoten

vermögensrechtliche Beziehungen der Ehegatten | vermögensrechtliche Beziehungen, die sich aus der Ehe ergeben | vermögensrechtliche Wirkungen der Ehe


aanwezigheid van de aanstaande echtgenoten | verschijning van de aanstaande echtgenoten in persoon

Anwesenheit der Eheschließenden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Met andere woorden, hoewel de belastingschuld met betrekking tot de inkomsten van èèn van de echtgenoten of samenwonenden weliswaar kan worden ingevorderd op de eigen goederen van de andere, is zulks evenwel alleen mogelijk krachtens het door die bepaling vastgestelde vermoeden van collusie tussen hen, vermoeden dat kan worden omgekeerd in de daarin op limitatieve wijze opgesomde gevallen.

Mit anderen Worten, auch wenn die Steuerschuld bezüglich der Einkünfte eines der Ehepartner oder Zusammenwohnenden zwar auf das Sondergut des anderen eingetrieben werden kann, ist dies jedoch nur möglich aufgrund der Vermutung der Kollusion zwischen ihnen, die durch diese Bestimmung eingeführt wurde, wobei die Vermutung in den darin einschränkend aufgezählten Fällen widerlegt werden kann.


« Schendt artikel 2, § 1, van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen, in zoverre het het voordeel van het definitieve overlevingspensioen beperkt tot enkel de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar gehuwd was en het de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar gehuwd was van het voordeel ervan uitsluit, hoewel de echtgenoten voordien verbonden waren door een contract van wettelijke samenwoning ?

« Verstösst Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Massnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, indem er den Vorteil der dauerhaften Hinterbliebenenpension nur dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit mehr als einem Jahr verheiratet war, gewährt und den hinterbliebenen Ehepartner, der seit weniger als einem Jahr verheiratet war, von diesem Vorteil ausschliesst, obwohl die Eheleute vorher an einen Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen gebunden waren?


Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van artikel 2, § 1, van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen, in zoverre het het voordeel van het definitieve overlevingspensioen beperkt tot enkel de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar gehuwd was en het de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar gehuwd was van het voordeel ervan uitsluit, hoewel de echtgenoten voordien waren verbonden door een contract van wettelijke samenwoning.

Der Hof wird gebeten, sich zur Vereinbarkeit von Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Massnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu äussern, indem diese Bestimmung den Vorteil der endgültigen Hinterbliebenenpension nur dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit mehr als einem Jahr verheiratet gewesen sei, gewähre und den hinterbliebenen Ehepartner, der seit weniger als einem Jahr verheiratet gewesen sei, von diesem Vorteil ausschliesse, obwohl die Eheleute vorher an einen Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen gebunden gewesen seien.


Artikel 2, § 1, van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het het voordeel van het definitieve overlevingspensioen beperkt tot enkel de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar gehuwd was en het de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar was gehuwd van het voordeel ervan uitsluit, hoewel de echtgenoten voordien waren verbonden door een contract van wettelijke samenwoning en waarbij de gezamenlijke duur van het huwelijk en de wettelijke samenwoning minstens één jaar bedraagt.

Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Massnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er den Vorteil der endgültigen Hinterbliebenenpension auf den hinterbliebenen Ehepartner, der mehr als ein Jahr verheiratet war, beschränkt und den hinterbliebenen Ehepartner, der weniger als ein Jahr verheiratet war, von diesem Vorteil ausschliesst, obwohl die Eheleute vorher durch einen Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen verbunden waren, wobei die Gesamtdauer der Ehe und des gesetzlichen Zusammenwohnens mindestens ein Jahr beträgt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 2, § 1, van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen, in zoverre het het voordeel van het definitieve overlevingspensioen beperkt tot enkel de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar gehuwd was en het de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar gehuwd was van het voordeel ervan uitsluit, hoewel de echtgenoten voordien verbonden waren door een contract van wettelijke samenwoning ?

« Verstösst Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 15hhhhqMai 1984 zur Festlegung von Massnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, indem er den Vorteil der dauerhaften Hinterbliebenenpension nur dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit mehr als einem Jahr verheiratet war, gewährt und den hinterbliebenen Ehepartner, der seit weniger als einem Jahr verheiratet war, von diesem Vorteil ausschliesst, obwohl die Eheleute vorher an einen Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen gebunden waren?


Hoewel in de parlementaire voorbereiding van de wet van 10 augustus 2001 is gesteld dat « wanneer een gemeenschappelijke aanslag wordt gevestigd, [.] de belastingvermindering evenredig [wordt] omgedeeld in functie van het belastbare inkomen van elk der echtgenoten » (ibid., p. 27) en die regeling ook aldus was voorgesteld in het voorontwerp (ibid., p. 65), is op basis van een verklaring van de gemachtigde ambtenaar ten overstaan van de afdeling wetgeving van de Raad van State (ibid., p. 82) uiteindelijk geopteerd voor een verdeling op basis van het aandeel van elk van de echt ...[+++]

Auch wenn in den Vorarbeiten zum Gesetz vom 10. August 2001 angeführt wurde, dass in dem Fall, wo « eine gemeinsame Besteuerung festgelegt wird, die Steuerermässigung entsprechend dem steuerpflichtigen Einkommen jedes Ehepartners proportional aufgeteilt wird » (ebenda, S. 27), und auch wenn diese Regelung im Vorentwurf auf diese Weise dargestellt wurde (ebenda, S. 65), hat sich der Gesetzgeber schliesslich auf der Grundlage einer Erklärung des beauftragten Beamten gegenüber der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates (ebenda, S. 82) für eine Aufteilung entsprechend dem Anteil jedes Ehepartners am Katastereinkommen der betreffenden Wohnung entschieden.


Hoewel enige vooruitgang is geboekt, dient het Commissievoorstel nog verder te worden besproken, vooral met betrekking tot het begrip "meewerkende echtgenoten", de meest geschikte wijze om zwangerschaps- en bevallingsverlof te verlenen aan zelfstandigen, de voorgestelde facultatieve aard van de aan zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten verleende sociale bescherming, de vervangingsdiensten, de werkingssfeer en de rechtsgrondslag van de richtlijn.

Ungeachtet gewisser Fortschritte bedarf der Kommissionsvorschlag noch eingehender Erörte­rungen, insbesondere im Hinblick auf den Begriff "mitarbeitender Ehepartner", das am besten geeignete Mittel, um selbständig tätigen Personen Mutterschaftsurlaub zu gewähren, die vorge­schlagene Wahlfreiheit, was den sozialen Schutz für selbständig Erwerbstätige und deren mitarbei­tende Ehepartner anbelangt, die Frage der Vertretungsdienste sowie den Geltungsbereich der Richt­linie und ihre Rechtsgrundlage.


Op dit ogenblik verschilt de situatie enorm van de ene lid-staat tot de andere: in Luxemburg kunnen bijvoorbeeld de salarissen van de medewerkende familieleden - maar niet van de medewerkende echtgenoten - van zelfstandige werknemers van de belastingen worden afgetrokken; in Italië kan de echtgenoot tot 49% krijgen van het bedrijfsinkomen en beide echtgenoten worden proportioneel belast, wat een stimulans betekent voor de erkenning van de medewerkende echtgenoot, hoewel dit stelsel niet van toepassing is voor de vrije beroepen of de ...[+++]

Zur Zeit differiert die Situation zwischen den Mitgliedstaaten erheblich: In Luxemburg sind beispielsweise die Gehälter von mitarbeitenden Verwandten, jedoch nicht von mitarbeitenden Ehepartnern selbständig Erwerbstätiger steuerlich abzugsfähig; in Italien kann bis zu 49% des Firmeneinkommens an den Ehepartner gehen, und beide werden proportional besteuert, was zur Anerkennung der mitarbeitenden Ehepartner ermutigt, wobei dieses System allerdings nicht für die freien Berufe oder den landwirtschaftlichen Sektor gilt; in Frankreich und Belgien gibt es einen Höchstsatz, über den hinaus die Entlohnung von Familienmitgliedern nicht steuerli ...[+++]


Hoewel in veel gevallen vrouwen vinden dat afgeleide rechten voldoende zijn, bestaan er tragische gevallen van echtgenoten die gedurende jaren in het familiebedrijf hebben gewerkt om uiteindelijk zonder iets achter te blijven, vooral bij de dood of invaliditeit van de andere echtgenoot, of ingeval van scheiding of echtscheiding.

Obwohl Frauen in vielen Fällen der Ansicht sind, daß die abgeleiteten Rechte ausreichend sind, hat es doch tragische Fälle von Ehepartnerinnen gegeben, die Jahre lang im Familienunternehmen gearbeitet haben, um dann mit leeren Händen dazustehen, insbesondere bei Tod oder Invalidität ihres Ehepartners oder bei einer Trennung oder Scheidung.


Het verslag van de rechtsdeskundigen wijst erop dat, ondanks het feit dat de meeste lid-staten artikel 6 van de Richtlijn toepassen, medewerkende echtgenoten met een verzekering nog steeds een uitzondering zijn, en niet de regel, hoewel de deskundigen toegeven dat de meesten een ziekteverzekering nemen.

In dem Bericht der Rechtssachverständigen wird darauf hingewiesen, daß zwar die meisten Mitgliedstaaten dem Artikel 6 der Richtlinie nachkommen, daß mitarbeitende Ehepartner mit Versicherungsschutz jedoch nach wie vor eher die Ausnahme sind, obwohl die Sachverständigen feststellen, daß die meisten die Krankenversicherung in Anspruch nehmen.


w