49. unterstreicht, dass es notwendig ist, die Unterschiedlichkeit der lokalen Akteure in Europa an
zuerkennen; stellt fest, dass Europa von einer einzigartigen polyzentrischen Struktur von groß
en, mittleren und kleinen Städten gekennzeichnet ist,
wobei die Mehrheit der Europäer in mittleren und kleinen Städten lebt; hält es für wesentlich, dass die städtischen Maßnahmen über die traditionellen Metropolen hinaus ausgedehnt werden und auch die Rolle von Städten, kleineren S
...[+++]tädten und Marktflecken, die eine Verbindung zu den dominanten Ballungszentren herstellen, berücksichtigt wird;