64. is verheugd over de besliss
ing van het Indiase hooggerechtshof, dat meer dan tweeduizend door d
e politie afgewezen klachten en circa tweehonderd met vrijspraak afgesloten zaken die in verband staan met de massamoord op tweeduizend moslims in 2002 in de staat Gujarat; feliciteert de Indiase nationale mensenrechtencommissie met haar onafhankelijke en strenge werk betreffende deze en andere kwesties, zoals de discriminatie op grond van kasten en de discriminatie van onder andere Dalit en Adavasi, en is van mening dat de gerechtelijk
...[+++]e en politieke instanties voldoende tijd moeten krijgen om hun werk af te maken zonder tussenkomst van buitenaf, wat uiteindelijk contraproductief zou kunnen zijn; en roept ertoe op om op dit gebied met mensenrechtenorganisaties samen te werken; 64. begrüßt die Entscheidung des
indischen Obersten Gerichtshofs, über zweitausend Anzeigen, die von der Polizei zu den Akten gelegt worden waren, und ungefähr zweihundert Fälle, die mit F
reisprüchen geendet hatten, die sich aus dem Massaker im Jahre 2002 ergeben hatten, dem 2000 Muslime im Bundesstaat Gujarat zum Opfer fielen, neu aufzurollen; beglückwünscht die Nationale Menschenrechtskommission Indiens zu ihrer unabhängigen und unbeirrt
en Arbeit in diesem Fall und in an ...[+++]deren Fällen, wie die auf dem Kastensystem basierende Diskriminierung, unter der u.a. die Dalits und Adavasis leiden; vertritt die Auffassung, dass den Justiz- und Polizeibehörden ausreichend Zeit eingeräumt werden muss, damit sie ihre Arbeit ohne Einflussnahme von außen, die letztendlich kontraproduktiv sein könnte, beenden können; fordert eine offene Zusammenarbeit mit Menschenrechtsorganisationen in diesem Prozess;