9. herinnert eraan dat het neutraliteitsbeginsel een van de belangrijkste kenmerken van het btw-stelsel is en d
at bedrijven zo min mogelijk belast moeten worden met de inning
van de btw; wijst erop dat de lidstaten erv
oor moeten zorgen dat in beginsel alle handelstransacties zoveel mogelijk worden belast, dat sprake is van zeer beperkte vrijstellingen en dat soortgelijke g
oederen en diensten dezelfde ...[+++] btw-behandeling krijgen; onderstreept bijvoorbeeld dat alle boeken, kranten en tijdschriften, ongeacht de opmaak, op precies
dezelfde wijze moeten worden behandeld, wat betekent dat downloadbare en gestreamde boeken, kranten en tijdschriften
dezelfde btw-behandeling moeten krijgen als boeken, kranten en tijdschriften op een fysieke gegevensdrager en dat verschillende grensoverschrijdende transportdiensten een identieke btw-behandeling moeten krijgen ongeacht de gebruikte transportvorm; merkt op dat de lidstaten, in geval vrijstellingen geen obstakel zijn voor het adequate functioneren van de interne mark
t, het recht moeten houden vrijstellingen te verlenen op basis van nauw omschreven sociale en culturele criteria;
9
. erinnert daran, dass eines der Hauptmerkmale der Mehrwertsteuer das Neutralitätsprinzip ist und dass Unternehmen deswegen nach Möglichkeit nicht die Last der Me
hrwertsteuer tragen sollten; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten dafür Sorge tragen sollten, dass grundsätzlich alle geschäftlichen Transaktionen nach Mö
glichkeit besteuert werden und es Ausnahmen nur in engen Grenzen gibt sowie dass ähnliche Güter und Dienstleist
...[+++]ungen die gleiche Mehrwertsteuerbehandlung erfahren; betont, dass beispielsweise alle Bücher, Zeitungen und Zeitschriften unabhängig von ihrem Format gleich behandelt werden sollten, d. h. Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zum Herunterladen und per Streaming erlangte Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sollten solchen auf physischen Trägern mehrwertsteuerlich gleichgestellt werden, und betont ferner, dass grenzüberschreitende Beförderungsdienste, unabhängig von der Beförderungsart, mehrwertsteuerlich gleich behandelt werden sollten; stellt fest, dass wenn Ausnahmeregelungen kein Hindernis für ein reibungsloses Funktionieren des Binnenmarkts darstellen, die Mitgliedstaaten weiterhin die Möglichkeit haben sollten, Ausnahmen auf der Grundlage eng ausgelegter sozialer und kultureller Kriterien zu gewähren;