Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hout uit illegale bron willen » (Néerlandais → Allemand) :

Ze weten dat consumenten geen hout uit illegale bron willen kopen en dat mensen best bereid zijn iets meer te betalen om er zeker van te zijn dat hun tafels en stoelen niet hebben bijgedragen aan de verwoesting van de regenwouden.

Sie wissen, dass die Verbraucher keine Möbel aus illegalen Quellen kaufen möchten und dass die Menschen durchaus bereit sind, etwas mehr zu zahlen, um sicher sein zu können, dass ihre Tische und Stühle nicht zur Zerstörung des Regenwaldes beigetragen haben.


Ik zou willen benadrukken dat de vrijwillige partnerschapsovereenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Congo, die op 9 mei 2009 werd gesloten, voldoet aan de criteria uit hoofde van de definities van de VPO, met name wat betreft het onderhandelingsproces, dat in een overeenkomst van nieuwe snit is uitgemond waarmee beoogd wordt doeltreffend op te treden tegen ondeugdelijke governance als grondslag voor illegale houthandel en corruptie ...[+++]

Im Hinblick auf das am 9. Mai 2009 geschlossene FPA Kongo-EU möchte ich die Erfüllung der auf den Begriffsbestimmungen des FPA basierenden Kriterien hervorheben, einschließlich derer, die sich auf den Verhandlungsprozess beziehen. Dieser brachte ein innovatives Abkommen hervor, dessen Ziele die wirkungsvolle Bekämpfung der schlechten Regierungspraktiken, die die Ursache für den illegalen Handel mit Holz und für die Korruption sind, und die Errichtung eines effizienten und transparenten Systems zur Überwachung der rechtlichen Unbedenk ...[+++]


Uit wat voorafgaat, vloeit voort dat artikel 57 van het decreet van 17 juli 2008 aan de term « hout » de betekenis geeft die hij redelijkerwijze kon krijgen sinds de aanneming van artikel 38, § 3, van het Elektriciteitsdecreet en die de Waalse decreetgever eraan heeft willen geven.

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass Artikel 57 des Dekrets vom 17. Juli 2008 dem Begriff « Holz » die Bedeutung verleiht, die er vernünftigerweise seit der Annahme von Artikel 38 § 3 des Elektrizitätsdekrets haben konnte und die der wallonische Dekretgeber ihm verleihen wollte.


63. wijst erop dat het meeste hout dat in de EU vanuit China wordt geïmporteerd, binnenkomt in de vorm van verwerkte producten, soms gemaakt van hout dat China uit illegale bron heeft betrokken;

63. stellt fest, dass es sich bei dem aus China in die Europäische Union importierten Holz größtenteils um Verarbeitungserzeugnisse handelt, die teilweise aus Holz hergestellt wurden, das in China illegal geschlagen wurde;


60. wijst erop dat het meeste hout dat in de EU vanuit China wordt geïmporteerd, binnenkomt in de vorm van verwerkte producten, soms gemaakt van hout dat China uit illegale bron heeft betrokken;

60. stellt fest, dass es sich bei dem aus China in die EU importierten Holz größtenteils um Verarbeitungserzeugnisse handelt, die teilweise aus Holz hergestellt wurden, das in China illegal geschlagen wurde;


De Commissie zelf erkent echter dat deze benaderingtwee belangrijke gebreken vertoont: enkele landen blijven buiten de regeling - zoals Rusland, dat zoals uit recent onderzoek is gebleken, de grootste bron van illegale hout op de EU-markt is; en voorts dat het omzeilen van de regeling heel wel mogelijk is - zoals kan worden geconstateerd bijvoorbeeld bij producten die ...[+++]

Die Kommission hat jedoch selbst zwei bedeutende Schwachstellen in ihrem Konzept eingeräumt: die Tatsache, dass einige Länder dem System nicht angehören, wie beispielsweise Russland, das einer jüngsten Untersuchung zufolge ein bedeutendes Ursprungsland von illegal geschlagenem Holz ist, das auf den EU-Markt gelangt, sowie die Tatsache, dass eine Umgehung des Systems durchaus möglich ist, wie sich beispielsweise bei aus China exportierten Produkten zeigt, die unter Verwendung von illegal geschlagenem Holz aus Russland hergestellt wurden.


Uit de feiten van het geding voor het verwijzende rechtscollege en uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over het verschil in behandeling dat artikel 16, eerste lid, van de wet van 22 december 1999 zou maken tussen twee categorieën van illegale vreemdelingen die zich op buitengewone omstandigheden willen beroepen in de zin van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grond ...[+++]

Aus den Fakten des Verfahrens vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan und der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass der Hof gebeten wird, sich zu dem Behandlungsunterschied zu äussern, den Artikel 16 Absatz 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 zwischen zwei Kategorien von illegalen Ausländern einführe, die sich auf aussergewöhnliche Umstände im Sinne von Artikel 9 Absatz 3 des Gesetz vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern berufen wollten: einerseits diejenig ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hout uit illegale bron willen' ->

Date index: 2021-03-13
w