6. weist mit Nachdruck darauf hin, dass auf Grund finanzieller Inaktivität bei Infrastrukturen ein großes Risiko für das europäische Wirtschaftswachstum besteht; fordert die Kommission auf, Vorschläge zur möglichen Ausweitung neuer Alternativen und innovativer F
inanzierungswege zu unterbreiten – auch unter Berücksichtigung des Berichts über die Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union –, einschließlich des Auffindens zusätzlicher Mittel für Verkehrsforschung und Forschungen in verbundenen Bereichen während der Überprüfung des Sieben-Jahreshaushalts der Europäischen Uni
...[+++]on im Jahr 2008; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Vorschläge auch das Auffinden von Quellen für Verkehrsinvestitionen und nicht zuletzt gerechte Gebührenerhebung enthalten sollten, auf der Grundlage des Verbraucherprinzips und der Möglichkeit, das Verursacherprinzip anzuwenden, vorausgesetzt, die Einnahmen werden wieder in den Verkehrssektor investiert; ist der Auffassung, dass die Kommission und die Mitgliedstaaten sich gemeinsam mit dem langfristigen finanziellen Problem im Zusammenhang mit dem Bau und dem Betrieb der TEN-T insgesamt befassen müssen, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Bau mindestens zwei Finanzierungszeiträume von sieben Jahren in Anspruch nehmen wird und die Lebensdauer der neuen Infrastrukturen mehrere Jahrzehnte beträgt;