3. merkt op dat in het kader van de huidige financiële vooruitzichten weliswaar rekening is gehouden met nieuwe behoeften als gevolg van de stijgende voedselprijzen in de ontwikkelingslanden, maar dat dit een gecompliceerde, moeizame procedure was die zich niet voor herhaling leent; merkt voorts op dat er in de ontwikkelingslanden waarschijnlijk nieuwe, onvoorziene
en acute behoeften zullen ontstaan, o.a. als gevolg van de chaos op de mondiale financië
le markten, alsmede humanitaire noodsituaties door de mondiale
...[+++] klimaatverandering, die de landen met lagere inkomens het hardst treffen; 3. stellt fest, dass neuer Bedarf, der sich aufgrund der schnell steigenden Lebensmittelpreise in den Entwicklungsländern ergab, zwar im Rahmen der gegenwärtigen Finanziellen Vorausschau abgedeckt wurde, dass dies jedoch ein komplizierter und schwieriger Prozess war, der nicht wiederholt werden sollte; stellt fer
ner fest, dass sich aller Wahrscheinlichkeit nach ein neuer, unvorhergesehener und akuter Bedarf in den Entwicklungsländern ergeben wird, einschließlich des Bedarfs aufgrund der Turbulenzen auf den weltweite
n Finanzmärkten und humanitärer Notsituat ...[+++]ionen, die auf den weltweiten Klimawandel zurückzuführen sind, wobei die größte Wirkung in Ländern mit niedrigerem Einkommen zu verzeichnen ist;