Om te vermijden dat toch ongewenste exporten plaatsvinden, bijvoorbeeld doordat dergelijke invoerbesluiten van de invoerende la
nden of reacties op kennisgevingen van uitvoer achterwege blijven, zouden chemische stoffen die binnen de Gemeenschap verboden of aan strenge beperkingen onderworpen zijn en aan de verdragscriteria beantwoorden of onder de internationale PIC-procedure vallen, niet mogen worden u
itgevoerd zonder de uitdrukkelijke instemming van het betrokken land van invoer, ongeacht of dit al dan niet partij bij het PIC-verdra
...[+++]g is.
Um zu vermeiden, dass es zu unerwünschten Ausfuhren kommt, weil ein einführendes Land es beispielsweise versäumt hat, eine Einfuhrentscheidung zu treffen oder auf Ausfuhrnotifikationen zu reagieren, sollten Chemikalien, die in der Gemeinschaft verboten sind oder strengen Beschränkungen unterliegen und die Kriterien des Übereinkommens erfüllen oder unter das internationale PIC-Verfahren fallen, nur mit ausdrücklicher Zustimmung des einführenden Landes ausgeführt werden, und zwar unabhängig davon, ob es sich bei dem Land um eine Vertragspartei des Übereinkommens handelt oder nicht.