Deze wetenschappelijk onderbouwde richtsnoeren zijn bedoeld ter voorkoming van de acute en langetermijneffecten voor de ogen en de huid die zich bij uiterst hoge blootstellingsniveaus kunnen voordoen; wordt de werkgevers een reeks verantwoordelijkheden opgelegd, waaronder eisen inzake risicobeoordeling, beperking van de blootstelling, gezondheidstoezicht en voorlichting en opleiding van de werknemers; is onder meer van toepassing op werknemers die met lasers en elektrische lasapparatuur werken, werknemers in de staal- en glasindustrie en werknemers in solariums.
Diese wissenschaftlich untermauerten Leitlinien sollen dazu dienen, bei extrem starker Strahlenbelastung möglicherweise auftretenden akuten und Langzeitwirkungen auf Augen und Haut vorzubeugen. Den Arbeitgebern wird Verantwortung in Bezug auf die Bewertung der Risiken, die Verringerung der Strahlenbelastung, die Gesundheitsüberwachung sowie die Unterrichtung und Schulung der Arbeitnehmer übertragen. Die Richtlinie findet unter anderem auf diejenigen Arbeitnehmer Anwendung, die mit Lasergeräten und Elektroschweißgeräten arbeiten, desweiteren Beschäftigte in der Stahl- und Glasindustrie sowie Mitarbeiter von Solarien.