26. onderstreept dat voor roestvrij staal en aluminium, net zoals voor alle basismetalen, wereldwijd concurrentie wordt gevoerd; is van mening dat de Commissie in haar analyses en vergelijkingen dringend de wereldmarkt moet analyseren als geografische referentiemarkt en haar onderzoek bij de definitie van de relevante markt niet beperkt tot de interne markt; dringt erop aan dat, voorafgaand aan de door DG Concurrentie van de Commissie te nemen besluiten, een effectbeoordeling wo
rdt verricht van de productiecapaciteit waarbij onder andere rekening wordt gehouden met de uitrusting en de arbeidsplaatsen, en dat de conclusies ervan worden
...[+++]verwerkt in de definitieve publicatie die aan de belanghebbenden wordt voorgelegd; dringt aan op herziening van het concurrentiebeleid en de staatssteunregels, teneinde overheden beter in staat te stellen te werken aan het handhaven van sociale en regionale cohesie, het verbeteren van de milieunormen, en het aanpakken van volksgezondheidskwesties; 26. betont, dass im Fall aller unedlen Metalle, auch bei rostfreiem Stahl und Aluminium, ein weltweiter Wettbewerb herrscht; vertritt die Auffassung, dass die Kommission bei ihren Untersuchungen und Vergleichsstudien zur Bestimmung einschlägiger geografischer Märkte unbedingt den Weltmarkt als Referenzmarkt heranziehen und ihre Untersuchungen nicht auf den Binnenmarkt beschränken sollte; fordert, dass vor etwaigen Entscheidungen seitens der GD Wettbewerb der Kommission eine Folgenabschätzu
ng in Bezug auf die Produktionskapazitäten durchgeführt wird, die auch der jeweiligen Anlage und den dortigen Arbeitsplätzen Rechnung trägt, und dere
...[+++]n Ergebnisse in die abschließende Mitteilung an die Interessenträger aufgenommen werden; fordert eine Überarbeitung der Wettbewerbspolitik und der Vorschriften über staatliche Beihilfen, damit der Staat besser eingreifen kann, wenn es um die Erhaltung des sozialen und regionalen Zusammenhalts, die Verbesserung von Umweltstandards oder Bedenken in Bezug auf die öffentliche Gesundheit geht;