Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Moest

Vertaling van "huurders en kandidaat-huurders hun bereidheid " (Nederlands → Duits) :

B.13.1. Bij zijn arrest nr. 101/2008 van 10 juli 2008 heeft het Hof geoordeeld dat de decreetgever krachtens zijn bevoegdheid inzake huisvesting bepalingen mag aannemen die de toegang tot de sociale huisvesting regelen, met name om erin te voorzien dat de huurders en kandidaat-huurders hun bereidheid moeten aantonen om Nederlands te leren, aangezien een minimale kennis, bij alle huurders, van de taal die door de diensten van de verhuurder wordt gebruikt, de communicatie met de diensten en bijgevolg het woonklimaat verbetert voor alle bewoners van de betrokken woonwijken (B.10.2).

B.13.1. In seinem Entscheid Nr. 101/2008 vom 10. Juli 2008 hat der Gerichtshof erkannt, dass der Dekretgeber aufgrund seiner Zuständigkeit für das Wohnungswesen Bestimmungen annehmen darf, die den Zugang zu Sozialwohnungen regeln, insbesondere um vorzusehen, dass die Mieter und Mietbewerber ihre Bereitschaft zum Erlernen des Niederländischen unter Beweis stellen müssen, da bei allen Mietern eine Mindestkenntnis der durch die Dienste des Vermieters verwendeten Sprache zur Verbesserung der Kommunikation mit diesen Diensten und folglich der Wohnqualität für sämtliche Bewohner der betreffenden Wohnungen beiträgt (B.10.2).


Te dezen heeft de Vlaamse gewestwetgever op grond van zijn bevoegdheid inzake huisvesting bepalingen kunnen aannemen die de toegang tot de sociale huisvesting regelen, meer bepaald om voor te schrijven dat de huurders en kandidaat-huurders hun bereidheid moeten aantonen om Nederlands te leren, vermits een minimale kennis, bij alle huurders, van de taal die door de diensten van de verhuurder wordt gebruikt, de communicatie met die diensten en bijgevolg het woonklimaat verbetert voor alle bewoners van de betrokken woonwijken.

Im vorliegenden Fall konnte der flämische Regionalgesetzgeber aufgrund seiner Zuständigkeit für das Wohnungswesen Bestimmungen annehmen, die den Zugang zu Sozialwohnungen regeln, insbesondere um vorzusehen, dass die Mieter und Mietbewerber ihre Bereitschaft zum Erlernen des Niederländischen unter Beweis stellen müssen, da bei allen Mietern eine Mindestkenntnis der durch die Dienste des Vermieters verwendeten Sprache zur Verbesserung der Kommunikation mit diesen und folglich zur Wohnqualität für sämtliche Bewohner der betreffenden Wohnungen beiträgt.


Het voorontwerp van decreet dat voor advies werd voorgelegd aan de afdeling wetgeving van de Raad van State, bepaalde uitsluitend, wat betreft de voorwaarde met betrekking tot het leren van het Nederlands, dat de huurder of kandidaat-huurder « de bereidheid [moest] tonen om Nederlands aan te leren », en belastte de Vlaamse Regering met het bepalen van « de nadere regels om die bereidheid vast te stellen » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, pp. 36-37).

Im Vorentwurf des Dekrets, der der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates zur Begutachtung unterbreitet wurde, war bezüglich der Bedingung des Erlernens des Niederländischen lediglich vorgesehen, dass der Mieter oder Mietbewerber « die Bereitschaft zeigen [musste], Niederländisch zu lernen », und wurde die Flämische Regierung beauftragt, « die Modalitäten zur Feststellung dieser Bereitschaft festzulegen » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/1, SS. 36-37).


De Franse Gemeenschapsregering is van mening dat de Vlaamse gewestwetgever zijn bevoegdheden heeft overschreden door, enerzijds, te bepalen, in de artikelen 6, 7 en 8 van het decreet van 15 december 2006, dat de huurder of kandidaat-huurder van een sociale woning zijn bereidheid moet aantonen om Nederlands te leren om toegang te verkrijgen tot een woning en die te behouden, en, anderzijds, te bepalen, in artikel 16 van hetzelfde decreet, dat de Vlaamse Regering stimulerende maatregelen kan nemen ten aanzien van de personen voor wie di ...[+++]

Die Regierung der Französischen Gemeinschaft ist der Auffassung, der flämische Regionalgesetzgeber habe seine Befugnis überschritten, indem er einerseits in den Artikeln 6, 7 und 8 des Dekrets vom 15. Dezember 2006 festgelegt habe, dass ein Mieter oder Mietbewerber einer Sozialwohnung seine Bereitschaft zum Erlernen der niederländischen Sprache nachweisen müsse, um Zugang zu einer Wohnung zu haben und diese zu behalten, und andererseits in Artikel 16 desselben Dekrets festgelegt habe, dass die Flämische Regierung Anreize schaffen könne in Bezug auf die Personen, für die diese Bedingung nicht gelte, weil sie zum Zeitpunkt des Inkrafttrete ...[+++]


Door het opleggen aan huurders en kandidaat-huurders van de verplichting om de bereidheid te tonen Nederlands te leren, regelt de decreetgever, zoals ook de afdeling wetgeving van de Raad van State stelt in haar advies over het voorontwerp van decreet, niet het gebruik van de talen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, pp. 49 en 50), zodat het bestreden decreet, wegens het doel dat het nastreeft, in beginsel geen afbreuk zou kunnen ...[+++]

Indem der Dekretgeber den Mietern und Mietbewerbern die Verpflichtung auferlegt, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, regelt er, wie ebenfalls die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zum Vorentwurf des Dekrets erwähnt hat, nicht den Sprachengebrauch (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/1, SS. 49 und 50), so dass das angefochtene Dekret aufgrund seiner Zielsetzung grundsätzlich nicht die Spracherleichterungen verletzen kann, die den Privatpersonen durch die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gewährt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'huurders en kandidaat-huurders hun bereidheid' ->

Date index: 2024-05-25
w