18. stelt derhalve voor dat in de overeenkomsten met derde landen naar de veiligheidsvoorschriften van de International Civil Aviation Organization (ICAO) en de EU wordt verwezen en dat lidstaten, middels bilaterale samenwerking en het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart (EASA), hun inspanningen opvoeren om derde landen waarvan het veiligheidsniveau onvoldoende is, bij te staan om dit niveau te bereiken;
18. regt deshalb an, dass in Abkommen mit Drittländern Verweise auf die Sicherheitsvorschriften der internationalen Zivilluftfahrt - Organisation ("ICAO") und der Europäischen Union erfolgen und dass die Mitgliedstaaten ihre Bemühungen verstärken, um Drittstaaten, denen ein ausreichendes Sicherheitsniveau fehlt, bei der Erreichung eines solchen Niveaus durch bilaterale Zusammenarbeit und die Europäische Agentur für Flugsicherheit ("EASA") zu unterstützen;