Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "icc-clausules in overeenkomsten " (Nederlands → Duits) :

31. spoort de EDEO en de diplomatieke diensten van de EU-lidstaten aan om systematisch en effectief gebruik te maken van hun diplomatieke instrumenten teneinde meer steun aan het ICC te genereren en een verdere ratificatie en implementatie van het Statuut van Rome te bevorderen; constateert dat deze instrumenten o.a. demarches, politieke en andere verklaringen, ICC-clausules in overeenkomsten met derde landen en politieke en mensenrechtendialogen omvatten; adviseert om op basis van de evaluatie van de resultaten gepaste stappen te ondernemen;

31. ruft den EAD und die diplomatischen Dienste der EU-Mitgliedstaaten auf, ihre diplomatischen Instrumente systematisch und gezielt einzusetzen, um sowohl den Rückhalt für den IStGH zu stärken als auch weitere Ratifizierungen und Umsetzungen des Römischen Statuts zu fördern; stellt fest, dass zu diesen Instrumenten unter anderem Demarchen, politische Erklärungen, Stellungnahmen und IStGH-Klauseln in Übereinkommen mit Drittstaaten, sowie politische Dialoge und Menschenrechtsdialoge gehören; empfiehlt, dass auf der Grundlage von Ergebnissen angemessene Maßnahmen ergriffen werden sollten;


Uit de bewoordingen van clausule 2, punt 1, van de raamovereenkomst volgt dat de werkingssfeer daarvan ruim is opgevat, aangezien die in het algemeen geldt voor « werknemers met een contract voor bepaalde tijd die werken uit hoofde van een arbeidsovereenkomst of een arbeidsverhouding, als omschreven bij wet, collectieve overeenkomsten of gebruiken in iedere lidstaat ».

Aus dem Wortlaut von Paragraph 2 Nummer 1 der Rahmenvereinbarung ergibt sich, dass deren Anwendungsbereich im weiten Sinne aufgefasst wurde, denn sie gilt allgemein für « befristet beschäftigte Arbeitnehmer mit einem Arbeitsvertrag oder -verhältnis gemäß der gesetzlich, tarifvertraglich oder nach den Gepflogenheiten in jedem Mitgliedstaat geltenden Definition ».


De drie in punt 1, sub a tot en met c, van die clausule genoemde maatregelen betreffen respectievelijk de objectieve redenen die een vernieuwing van dergelijke arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen rechtvaardigen, de maximale totale duur van deze opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen en het aantal malen dat dergelijke overeenkomsten of verhoudingen mogen worden vernieuwd (zie reeds aangehaalde arresten Angelidaki e.a., punt 74, en Kücük, punt 26).

Die hierfür in Paragraf 5 Nr. 1 Buchst. a bis c aufgeführten drei Maßnahmen betreffen sachliche Gründe, die die Verlängerung solcher Arbeitsverträge oder -verhältnisse rechtfertigen, die insgesamt maximal zulässige Dauer aufeinander folgender Arbeitsverträge oder -verhältnisse und die zulässige Zahl ihrer Verlängerungen (vgl. Urteile Angelidaki u.a., Rn. 74, und Kücük, Rn. 26).


28. beveelt nogmaals aan dat het Statuut van Rome wordt toegevoegd aan het pakket van internationale verdragen inzake goed bestuur en de rechtsstaat dat moet worden geratificeerd door derde landen die worden toegelaten tot het Stelsel van Algemene Preferenties Plus (SAP+); geeft zijn steun aan een consequente opneming van een ICC-clausule in de overeenkomsten van de EU met derde landen; dringt aan op de integratie van het ICC in alle prioriteiten van het buitenlands beleid van de EU, door met name stelselmatig rekening te houden met ...[+++]

28. wiederholt seine Empfehlung, das Römische Statut in das Paket der internationalen Verträge zu verantwortungsvoller Staatsführung aufzunehmen, und dass der Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit von Drittländern ratifiziert werden muss, die für das Allgemeine Präferenzsystem Plus (APS+) zugelassen werden; unterstützt die konsistente Aufnahme von Klauseln des IStGH in die Abkommen der Europäischen Union mit Drittländern; fordert die Einbindung des IStGH in alle außenpolitischen Schwerpunkte der EU, insbesondere durch die systematische Berücksichtigung der Bekämpfung der Nichtahndung und des Ergänzungsgrundsatzes;


35. beveelt aan dat de EU clausules van het ICC systematisch in overeenkomsten met derde landen opneemt en dat ze de naleving van, de samenwerking met en de hulp aan het ICC binnen het kader van de overeenkomst van Cotonou en van de dialogen tussen de EU en regionale organisaties zoals de Afrikaanse Unie, de Arabische Liga, de Organisatie van Amerikaanse Staten en de OVSE, en derde landen bevordert;

35. empfiehlt, dass die EU systematisch Klauseln des IStGH in Abkommen mit Drittländern aufnimmt und den Respekt für und die Zusammenarbeit mit dem IStGH sowie dessen Unterstützung im Rahmen des Abkommens von Cotonou und von Dialogen zwischen der EU und regionalen Organisationen wie der Afrikanischen Union, der Arabischen Liga, der Organisation Amerikanischer Staaten und der OSZE und Drittländern fördert;


53. spoort de EDEO, de Commissie en de EU-lidstaten aan om de tenuitvoerlegging van ICC-uitspraken en samenwerking met het Hof te bevorderen in het kader van uitbreidingsonderhandelingen en toetredingsprocedures en bij elke EU-top en dialoog met niet-EU-landen, met inbegrip van de Verenigde Staten, China, Rusland, de Afrikaanse Unie en Israël, dringt er bij de Raad en de Commissie met name op aan ervoor te zorgen dat rechtspleging een integraal onderdeel vormt van alle vredesonderhandelingen; verzoekt de EDEO systematisch te streven naar de invoeging van een ICC-clausule in daaraan gerelateerde overeenkomsten ...[+++]

53. fordert den EAD, die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Umsetzung von Entscheidungen des IStGH und die Zusammenarbeit mit dem Gerichtshof bei Erweiterungsverhandlungen und Beitrittsverfahren sowie bei allen EU-Gipfeltreffen und -Dialogen mit Nicht-EU-Staaten – darunter die Vereinigten Staaten, China, Russland, die Afrikanische Union und Israel – zu fördern; fordert insbesondere den Rat und die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Frage der Gerichtsbarkeit fester Bestandteil aller Friedensverhandlungen ist; fordert den EAD auf, sich systematisch für die Aufnahme einer IStGH-Klausel in entsprechende Abk ...[+++]


53. spoort de EDEO, de Commissie en de EU-lidstaten aan om de tenuitvoerlegging van ICC-uitspraken en samenwerking met het Hof te bevorderen in het kader van uitbreidingsonderhandelingen en toetredingsprocedures en bij elke EU-top en dialoog met niet-EU-landen, met inbegrip van de Verenigde Staten, China, Rusland, de Afrikaanse Unie en Israël, dringt er bij de Raad en de Commissie met name op aan ervoor te zorgen dat rechtspleging een integraal onderdeel vormt van alle vredesonderhandelingen; verzoekt de EDEO systematisch te streven naar de invoeging van een ICC-clausule in daaraan gerelateerde overeenkomsten ...[+++]

53. fordert den EAD, die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Umsetzung von Entscheidungen des IStGH und die Zusammenarbeit mit dem Gerichtshof bei Erweiterungsverhandlungen und Beitrittsverfahren sowie bei allen EU-Gipfeltreffen und -Dialogen mit Nicht-EU-Staaten – darunter die Vereinigten Staaten, China, Russland, die Afrikanische Union und Israel – zu fördern; fordert insbesondere den Rat und die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Frage der Gerichtsbarkeit fester Bestandteil aller Friedensverhandlungen ist; fordert den EAD auf, sich systematisch für die Aufnahme einer IStGH-Klausel in entsprechende Abk ...[+++]


- door de VS voorgestelde overeenkomsten: het aangaan van overeenkomsten met de VS - zoals deze nu zijn opgesteld - zou niet sporen met de verplichtingen van de staten die partij zijn bij het ICC met betrekking tot het statuut van het ICC en kan indruisen tegen andere internationale overeenkomsten waarbij de staten die partij zijn bij het ICC, partij zijn;

Von den Vereinigten Staaten vorgeschlagene Übereinkünfte: Der Abschluss von Übereinkünften mit den Vereinigten Staaten in der derzeitigen Fassung wäre mit den Verpflichtungen der Vertragsstaaten des IStGH hinsichtlich des Statuts des IStGH nicht vereinbar und ist möglicherweise mit anderen internationalen Übereinkünften, bei denen die Vertragsstaaten des IStGH Vertragspartei sind, unvereinbar.


- bestaande overeenkomsten: er moet rekening worden gehouden met de bestaande internationale overeenkomsten, met name tussen een staat die partij is bij het ICC en de Verenigde Staten, zoals de overeenkomsten betreffende de rechtspositie van strijdmachten en de overeenkomsten betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken, waaronder uitlevering;

Bestehende Übereinkünfte: Bestehenden internationalen Übereinkünften, insbesondere zwischen einem Vertragsstaat des IStGH und den Vereinigten Staaten, wie beispielsweise Abkommen über die Rechtsstellung der Truppen und Abkommen über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen einschließlich der Auslieferung, sollte Rechnung getragen werden.


De Commissie heeft gesteld dat de bilaterale overeenkomsten met de Verenigde Staten een clausule bevatten (de . nationaliteitsclausule") die elke partij het recht geeft de in de overeenkomsten neergelegde rechten te weigeren aan door de andere staat die partij is bij de overeenkomst aangewezen luchtvaartmaatschappijen die echter geen eigendom zijn van of worden geleid door onderdanen van die staat.

Die Kommission hat geltend gemacht, die bilateralen Abkommen mit den USA enthielten eine Klausel (die so genannte " Nationalitätenklausel"), die es jeder Partei gestatte, den von dem anderen Vertragsstaat bezeichneten Unternehmen, bei denen das Eigentum oder die Kontrolle nicht bei Staatsangehörigen dieses Staates liege, die in diesen Abkommen vorgesehenen Rechte zu verweigern.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'icc-clausules in overeenkomsten' ->

Date index: 2023-03-02
w