Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Appellant
Beginsel ne bis in idem
Ne bis in idem
Ne bis in idem-regel
Non bis in idem
Persoon die in hoger beroep gaat
« Daar de oorzaak van het recht

Traduction de «idem gaat » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beginsel ne bis in idem | ne bis in idem | ne bis in idem-regel | non bis in idem | recht om niet tweemaal voor hetzelfde delict te worden berecht of bestraft

ne bis in idem | Verbot der doppelten Strafverfolgung


appellant | persoon die in hoger beroep gaat

Berufungskläger | Rechtsmittelführer


Overeenkomst tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen inzake de toepassing van het beginsel ne bis in idem

Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften über das Verbot der doppelten Strafverfolgung


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De wetgever vermocht redelijkerwijze te oordelen dat geen rekening moest worden gehouden met het beginsel « non bis in idem », noch met de zorg om dubbele belastingen te voorkomen wanneer het gaat om meerwaarden van aandelen uitgeschreven door Belgische vennootschappen met veranderlijk kapitaal (beveks), aangezien dergelijke beleggingsvennootschappen een belastingregeling genieten die afwijkt van het gemeen recht (artikel 203, § 1, 2°, van het WIB 1992).

Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise davon ausgehen, dass weder der Grundsatz « non bis in idem », noch das Bemühen um Vermeidung von Doppelbesteuerungen zu berücksichtigen war, wenn es sich um Mehrwerte auf Aktien oder Anteile von belgischen Gesellschaften mit variablem Kapital (IGVK) handelte, da solche Investmentgesellschaften eine vom allgemeinen Recht abweichende Steuerregelung genießen (Artikel 203 § 1 Nr. 2 des EStGB 1992).


« Daar de oorzaak van het recht [.] niet gelegen is in het bestaan van een overeenkomst, maar wel in het enkel feit van de veroordeling, de vereffening of rangregeling, moet dit recht normaal buiten het toepassingsgebied blijven van de bepalingen van het Wetboek (art. 12, 13, 14, 15 en 16) die, wanneer het om overeenkomsten gaat, de invloed bepalen van de regel non bis in idem of van de verschillende modaliteiten waaronder die overeenkomsten kunnen afgesloten zijn.

« Da die Ursache der Gebühr [.] nicht im Bestehen eines Vertrags liegt, sondern in der bloßen Tatsache der Verurteilung, der Liquidation oder der Festsetzung des Rangverhältnisses, muss diese Gebühr normalerweise außerhalb des Anwendungsbereichs der Bestimmungen des Gesetzbuches bleiben (Artikel 12, 13, 14, 15 und 16), die, wenn es sich um Verträge handelt, den Einfluss der Regel non bis in idem oder der verschiedenen Modalitäten, unter denen diese Verträge geschlossen werden können, bestimmen.


Naast “klassieke” redenen om afwijzend op een verzoek te beslissen, bijvoorbeeld als het gaat om politieke delicten, ne bis in idem, gebruik voor discriminatiedoeleinden of aantasting van de soevereiniteit, de veiligheid, de openbare orde of andere wezenlijke belangen van de aangezochte staat, zij gewezen op het belang van de bepaling die de lidstaten beschermt tegen een mogelijk gebruik van de overeenkomst in strafzaken waarin de doodstraf uitgesproken kan worden.

In Bezug auf die Gründe für eine Ablehnung wird neben den „klassischen“ Gründen für eine Ablehnung, z. B. betreffend politische Straftaten, das Verbot der doppelten Strafverfolgung, diskriminierende Instrumentalisierung und jene Gründe, die sich auf eine Beeinträchtigung der Souveränität, der Sicherheit, der öffentlichen Ordnung oder anderer wesentlicher Interessen des ersuchten Staates beziehen, auf die Relevanz der Bestimmung hingewiesen, durch die die Mitgliedstaaten geschützt werden, die sich gegen eine Nutzung der Abkommen im Rahmen von Verfahren für Straftaten aussprechen, die mit Todesstrafe bedroht sind.


(7) De toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel gaat tot op heden gepaard met zeer ernstige problemen bij de uitlegging of aanvaarding van een aantal wezenlijke bepalingen of meer algemene regels (bijvoorbeeld de betekenis van "idem") als gevolg van de ongelijke behandeling van dit beginsel in de verschillende internationale rechtsinstrumenten en de verschillende praktijken in de nationale wetgevingen.

(7) Die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips hat bisher zahlreiche schwierige Fragen in Bezug auf die Auslegung bzw. Akzeptanz bestimmter wesentlicher Bestimmungen oder allgemeinerer Vorschriften (z.B. Bedeutung von "idem") aufgeworfen, die auf die uneinheitliche Regelung dieses Prinzips in den verschiedenen internationalen Rechtsinstrumenten und seine unterschiedliche Handhabung in der nationalen Rechtspraxis zurückzuführen sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(7) De toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel gaat tot op heden gepaard met zeer ernstige problemen bij de uitlegging of aanvaarding van een aantal wezenlijke bepalingen of meer algemene regels (bijvoorbeeld problemen bij de interpretatie van "idem" of "dezelfde", bijvoorbeeld in "dezelfde aanklacht", "dezelfde handelingen", "dezelfde feiten" of "dezelfde gedraging" ) als gevolg van de ongelijke behandeling van dit beginsel in de verschillende internationale rechtsinstrumenten en de verschillende praktijken in de nationale wetge ...[+++]

(7) Die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips hat bisher zahlreiche schwierige Fragen in Bezug auf die Auslegung bzw. Akzeptanz bestimmter wesentlicher Bestimmungen oder allgemeinerer Vorschriften (zum Beispiel Auslegungsschwierigkeiten im Hinblick auf die Bedeutung von "idem" oder "dieselbe" beispielsweise in Bezug auf "dieselbe Anklage", "dieselben Handlungen", "dieselben Tatsachen" oder "dasselbe Verhalten" ) aufgeworfen, die auf die uneinheitliche Regelung dieses Prinzips in den verschiedenen internationalen Rechtsinstrumenten und seine unterschiedliche Handhabung in der nationalen Rechtspraxis zurückzuführen sind.


Het gaat erom het beginsel non bis in idem vollediger te formuleren, met opneming van de verschillende situaties die mogelijk zijn: de persoon is reeds veroordeeld (en de straf wordt uitgevoerd of is reeds volbracht), de strafvordering is opgeschort of geseponeerd (behalve niet-uitvoering uit opportuniteitsoverwegingen, onverminderd de mogelijke uitvoering van de straf door andere bevoegde rechterlijke instanties), een strafprocedure in de uitvoerende staat (de zaak valt samen met andere lopende strafzaken en dit moet duidelijker aangegeven worden, met behoud van de mogelijkh ...[+++]

Es geht darum, den Grundsatz des non bis in idem vollständiger zu formulieren, indem man die unterschiedlichen Prozesslagen in differenzierter Form aufnimmt: Bereits verurteilte Person (Hinzufügung der Garantie, dass das Urteil verbüßt wird oder verbüßt worden ist ), Person, in deren Fall die Einstellung des Strafverfahrens beschlossen worden ist (Streichung der Fälle der Nichterhebung der Klage aus Gründen der Zweckmäßigkeit und nicht der Rechtmäßigkeit, die die mögliche Erhebung der Strafklage durch andere zuständige Gerichtsbarkeiten nicht vermindern dürfen) und Person, gegen die ein Strafverfahren im Vollstreckungsmitglied ...[+++]


Met het tweede en het derde onderdeel (A.28) voeren de verzoekende partijen de schending aan van het beginsel « non bis in idem » en van het beginsel van het persoonlijk karakter van de belasting doordat de aanvullende heffing waarin artikel 134 voorziet, de farmaceutische firma's raakt terwijl het erom gaat een einde te maken aan een praktijk die aan de ziekenhuizen moet worden toegeschreven.

Im zweiten und im dritten Teil (A.28) machen die klagenden Parteien die Verletzung des Grundsatzes « non bis in idem » und des Grundsatzes der persönlichen Beschaffenheit der Steuer geltend, insofern die zusätzliche, in Artikel 134 vorgesehene Abgabe die pharmazeutischen Unternehmen treffe, während es darum gehe, einer den Krankenhäusern anzulastenden Praxis ein Ende zu setzen.


De toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel gaat tot op heden gepaard met zeer ernstige problemen bij de uitlegging of aanvaarding van een aantal wezenlijke bepalingen of meer algemene regels als gevolg van de ongelijke behandeling van dit beginsel in de verschillende internationale rechtsinstrumenten en de verschillende praktijken in de nationale wetgevingen.

Die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips hat bis jetzt zahlreiche schwierige Fragen in Bezug auf die Auslegung bzw. Akzeptanz bestimmter wesentlicher Bestimmungen oder allgemeinerer Vorschriften aufgeworfen, die auf die unterschiedliche Regelung dieses Prinzips in den verschiedenen internationalen Rechtsinstrumenten und seine unterschiedliche Handhabung in der nationalen Rechtspraxis zurückzuführen sind.




D'autres ont cherché : appellant     beginsel ne bis in idem     ne bis in idem     ne bis in idem-regel     non bis in idem     idem gaat     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'idem gaat' ->

Date index: 2022-10-19
w